Mikl-Leitner präsentierte umfassendes NÖ Familienpaket
St. Pölten (nlk) - Ein klares Bekenntnis zur Familie legte Landesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner
am Freitag (13. 02.) in St. Pölten anlässlich des heurigen „Internationalen Jahres
der Familie“ ab. „Die Ergebnisse der Familienarbeit des Landes Niederösterreich können sich sehen lassen.
Nicht umsonst wird Niederösterreich als das ‚Familienland Nummer 1‘ in Österreich bezeichnet“, meinte
Mikl-Leitner. Angesichts der sinkenden Geburtenrate sei es aber notwendig, familienpolitische Initiativen zu setzen.
So werde es für Mehrkindfamilien zu Beginn des Schuljahres 100 Euro als Schulstarthilfe geben. Außerdem
seien für Zwillingsgeburten eine einmalige Starthilfe von 500 Euro, für Drillingsgeburten von 1.000 Euro
und für Vierlingsgeburten von 1.500 Euro vorgesehen.
Zusätzlich wird in den Gemeinden die Nachmittagsbetreuung in Volksschulen gefördert. “Diese Aktion ist
ein wichtiger Beitrag für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, sagte Mikl-Leitner, „denn aus Untersuchungen
wissen wir, dass bei Volksschulkindern die Nachmittagsbetreuung für viele berufstätige Eltern eine ungelöste
Frage ist.” Vor allem Alleinerziehende stünden oft vor großen Problemen. Wo Betreuungsplätze für
mindestens 15 Kinder gewünscht werden, fördert das Land die Nachmittagsbetreuung an Volksschulen mit
bis zu 10.000 Euro pro Jahr. „So dynamisch, wie sich die Lebenssituation unserer Familien ändert, so flexibel
muss auch zeitgemäße Familienpolitik sein“, meinte Mikl-Leitner abschließend. |