Graz (stadt) - Süßer die Glocken nicht klingen,
heißt es am kommenden Freitag beim Grazer Glockenspiel. Wegen Umsetzung der Liedfolge wird dieses nämlich
ab 16 Uhr stillgelegt. Seit 1905 stimmt das bekannte Glockenspiel die Viertel-, halben und ganzen Stunden klangvoll
an. Vielbestaunte Höhepunkte sind immer um 11, 15 und 18 Uhr, wenn das berühmte Trachtenpärchen
aus dem Fenster tritt und seine Runde tanzt. Nach einigen Faulenzerstunden dreht es sich wieder am Samstag, 3.
April, ausgeruht und gewohnt fröhlich, zu den neuen steirischen Weisen "Hobellied", "Fein sein,
beinander bleib'n" und "Das Steirerland" im Kreis. |