Waldschule Böhmerwald mit neuem Bildungsangebot noch attraktiver
Wien/Sonnenwald (bmlfuw) - Die von Lebensministerium und Land Oberösterreich gemeinsam finanzierte
Böhmerwaldschule im oberösterreichischen Sonnenwald ist um eine Attraktion reicher: Landesrat Josef Stockinger
und Sektionschef Gerhard Mannsberger (Lebensministerium) eröffneten am Freitag (25. 06.)
das erste Waldtheater Österreichs. Vor allem Kinder der dritten und vierten Schulstufe können hier spielerisch
die im Wald lebenden Tiere und ihre Aufgaben in der Natur kennen lernen. Ziel des Lebensministeriums ist es, bei
den Kindern unter fachlicher Anleitung eines Försters/einer Försterin das Interesse für das Ökosystem
Wald zu wecken. Dies teilt das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
mit.
Mit dem Waldtheater erweitert die Böhmerwaldschule ihr umfangreiches waldpädagogisches Angebot. Die Kinder
schlüpfen in die Rollen von Waldtieren und Pflanzen, indem sie selbst gebastelte Kostüme und Masken anlegen
und eine zuvor vom Förster/der Försterin erzählte Geschichte nachspielen. Durch diese gruppendynamische
Form des Lernens setzen sich die Kinder intensiv mit den Zusammenhängen im Ökosystem Wald auseinander.
In Deutschland wurde dieses neue, patentrechtlich geschützte Konzept zur Wissensvermittlung bereits acht Mal
erfolgreich umgesetzt. Die Böhmerwaldschule in Sonnenwald ist die erste forstpädagogische Einrichtung
in Österreich, die ein „Waldtheater“ betreibt. Dies teilt das Lebensministerium abschließend mit. |