Bessere Qualität und geringere Kosten durch digitale Mammographie
Wien (rk) - Im Wilhelminenspital des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) wurde am Donnerstag (24. 06.) die digitale Voll-Feld-Mammographie von Gesundheitsstadträtin Prim. Dr. Elisabeth
Pittermann und dem Ärztlichen Direktor und Vorstand des Zentralröntgeninstitutes, Univ. Prof. Dr. Helmut
Umek, erstmals in Betrieb genommen. Die Mammographie ermöglicht durch die Früherkennung bei Brustkrebs
eine deutlich höhere Heilungsrate.
1.500 Frauen sterben jährlich an Brustkrebs
Das Mamma-Karzinom ist weltweit die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Österreich erkranken jährlich
etwa 4.800 Frauen an Brustkrebs, davon sterben etwa 1.500 Frauen pro Jahr an dieser Erkrankung. "Die Überlebenswahrscheinlichkeit
bei Brustkrebserkrankten verbessert sich jedoch ständig", berichtet Pittermann. Im Beobachtungszeitraum
1988 bis 1992 betrug die relative 5-Jahres-Überlebenszeit 77,3 Prozent, derzeit liegt sie bereits bei 86 Prozent.
Rascher Arbeitsablauf durch modernste Technologie
"Digitale Mammographie bedeutet modernste Technologie und einen hohen Qualitätsstandard zum Nutzen
unserer Patientinnen" erklärt Umek. Die Röntgenaufnahmen selbst werden in gewohnter Weise durchgeführt,
allerdings kann das mammographische Bild bereits nach zehn Sekunden betrachtet werden. Die digitalen Bilder zeichnen
sich durch eine hohe Kontrastauflösung und konstante Qualität aus. Zudem kann die Röntgenstrahlen-Dosis
um bis zu 25 Prozent gesenkt werden. Durch das verwendete Bildarchivierungs- System PACS (Picture-Archiving-Communication-System)
entfällt die herkömmliche Archivierung der Bilder. Als Ergebnis dieser fortschrittlichen Technik können
Zeit und Kosten eingespart werden.
"Das Wilhelminenspital ist nun das erste Krankenhaus der Stadt Wien, dass ab heute mit einer digitalen Voll-Feld-
Mammographie aufwarten kann", freut sich Prof. Umek. Das Mammazentrum, das sich der weiterführenden Diagnostik
und Therapie der Brustkrebserkrankungen verschrieben hat, ist damit technologisch auf dem neuesten Stand. |