Plank: Baustein für Qualitätsausbau
Retz (nlk) - Landesrat Dipl.Ing. Josef Plank eröffnete kürzlich das neue Weinkompetenz-
zentrum in Retz, für das die ehemalige Weinbauschule in den letzten zwei Jahren entsprechend adaptiert worden
ist. Im Kompetenzzentrum sind ein Informationszentrum für Landwirte und Winzer, Labors, eine Außenstelle
der Bezirksbauernkammer Hollabrunn, das Büro der Weinviertler Weinstraßen, die Verwaltung der Landesweingüter
sowie ein Weinbauberater untergebracht.
Für Plank ist das Kompetenzzentrum ein weiterer wichtiger Baustein in Richtung verstärkter Qualitätsausbau
im Weinbau: „Durch die Vernetzung verschiedener Bereiche im Weinbau können wir dieses Ziel erreichen. Das
Zentrum soll Drehscheibe für Winzer, Weingasthöfe, Privatzimmervermieter, Reisebüros und Weininteressierte
werden.” Mit der Qualitätsschiene DAC-Wein habe das Weinviertel bereits einen wichtigen Zukunftsschritt gesetzt,
so Plank. Weitere Maßnahmen sollen in Richtung Produktion, Logistik, Vermarktung und Weinerlebnis-Tourismus
getroffen werden.
Auch die NÖ Landesweingüter haben nun eine neue Verwaltungszentrale in Retz. Die fünf Landesweingüter
in Gumpoldskirchen, Hollabrunn, Krems, Mistelbach und Retz bewirtschaften 45 Hektar. Sie vertreten die wichtigsten
Weinbaugebiete in Niederösterreich mit einer Vielfalt an regionsspezifischen Sorten. |