Wichtiger Wirtschaftsfaktor, sichert zahlreiche Existenzen
St. Pölten (nlk) - Als wichtigen Wirtschaftsfaktor in Niederösterreich bezeichnete Landeshauptmann
Dr. Erwin Pröll am Sonntag (10. 10.) in der Radiosendung “Forum NÖ” den Weinbau, der auch zahlreiche
Existenzen sichert. „In unserem Bundesland gibt es mehr als 20.000 Winzer, die eine Fläche von rund 30.000
Hektar bewirtschaften”, betonte der Landeshauptmann. Rund zwei Drittel der gesamten Anbaufläche Österreichs
befinden sich damit in Niederösterreich. Dazu kommen Tausende Beschäftigte im Weinhandel, in den Genossenschaften
und in der Gastronomie, deren Existenz vom “Rebensaft” abhängt.
Den niederösterreichischen Wein zeichne zudem eine hervorragende Qualität aus, so Pröll, der als
Weinbauernsohn auch viele Kindheits- und Jugenderinnerungen mit dem Weinbau und der Weinlese verbindet. „Vor allem
unsere Weißweine brauchen weltweit keine Vergleiche zu scheuen.“ Gleichzeitig sei aber die Konkurrenz härter
geworden, meinte der Landeshauptmann.
Um gegen diese Konkurrenz bestehen zu können, brauche es neben der guten Qualität „eine ständige
Präsenz beim Kunden“, ist Weinbaupräsident Josef Pleil überzeugt. Dank der Aktivitäten der
Weinmarketinggesellschaft sei der niederösterreichische Wein heute auch auf vielen Auslandsmärkten vertreten.
Wichtig sei auch die gute Zusammenarbeit von Wein und Landwirtschaft, von Tourismus, Gastronomie und Kultur, so
Pröll. „Der ‚Weinherbst Niederösterreich’ mit rund 800 Veranstaltungen in über 100 Orten ist ein
Paradebeispiel dafür.“ Schließlich seien diese Veranstaltungen auch Ausdruck der Lebensart und Lebenskultur
in Niederösterreich, so der Landeshauptmann abschließend. |