Historisches Highlight der Märklin-Ausstellung in Wien
Wien (halik) - Modellbahn-Liebhaber werden ins Staunen geraten, wenn sie im Rahmen der größten
Märklin-Ausstellung aller Zeiten in Wien den verschollen geglaubten Antriebswagen einer Miniatur-Straßenbahn
erblicken. Bisher war lediglich der Beiwagen in Sammlerkreisen
![](50712halik.jpg)
Foto: Märklin |
aufgetaucht. Die kleine Sensation hat ihren Preis: der Wert des erstmals komplett gezeigten Wagensets wird auf
50.000 Euro geschätzt.
Mythos Märklin
Der Motorwagen der "Third Avenue"-Straßenbahn ist selbst in der Fachliteratur bisher nicht
erwähnt worden. Da er nie in Erscheinung trat, war seine Existenz umstritten. Umso erfreulicher ist die Tatsache,
dass der Weltmarktführer von Modelleisenbahnen den Wagen nun erstmals aus dem Archiv geholt hat, um ihn bei
der Wiener Ausstellung "Mythos Märklin - Dem Spiel auf der Spur" zu präsentieren.
Gebaut um 1910, gab es von der "Third Avenue" in Spur 1 nur etwa 5 Stück, da sie aufgrund des Krieges
nicht in Serie ging. Sie ist dem Original einer amerikanischen Straßenbahn nachempfunden, selbst die Farbgebung
ist vom großen Vorbild übernommen worden. Antriebswagen und Beiwagen sind in Orange gehalten, in letzterem
sind sogar einige Fahrgäste zu sehen.
Neben den Geschichten rund um die vielen äußerst seltenen und wertvollen Exponate der Ausstellung verkörpert
gerade jene des erstmals gezeigten Motorwagen der "Third Avenue" den Mythos Märklin - der Name der
Ausstellung wird dem Inhalt also voll gerecht.
Gustostück für zu Hause
Viele Sammler und Modellbahnfans wünschen sich, ein exklusives Stück daheim zu haben. Der von
Märklin eigens für die Ausstellung aufgelegte Sonderwagen macht es möglich. Der Rungenwagen der
K.K priv. Süd-Bahn Jng 85109 in Spur H0 stammt aus der Epoche 1, d. h. aus der Gründerphase der Eisenbahn
(1835 bis 1925). Er ist mit einer Holzkiste beladen, auf der der damalige Märklin-Schriftzug mittels Branddruck
angebracht wurde.
Um 29,90 Euro wird der Sonderwagen in einer Metallbox ausschließlich im Rahmen der Ausstellung "Mythos
Märklin" verkauft. Die limitierte Auflage lässt den Wagen zu einem besonderen Gustostück werden,
das sich auch als Weihnachtsgeschenk für Liebhaber hervorragend eignet. |