Neue Jury-Mitglieder Andrea Ernst und Eric Pleskow
Wien (rk) - Elf Filmprojekte erhielten von der Jury des Filmfonds Wien in der ersten Sitzung des
Jahres 2005 eine Förderzusage für die Projektentwicklung oder Produktion. Unter den acht Herstellungsförderungen
befinden sich vier Spielfilme und vier Dokumentarfilme. Neu in der Jury sind Viennale-Präsident Eric Pleskow
und die Sachbuchautorin, Wissenschaftsjournalistin, Fernsehautorin und -redakteurin Andrea Ernst.
Ulrich Seidl gestaltet einen Beitrag des von der Dor Film koproduzierten Episodenfilms "On the Ball",
der anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland im Sommer 2006 entsteht und in dem sieben
international renommierte Filmemacher wie Kenneth Branagh oder Emir Kusturica auf unterschiedlichste Weise das
Thema "Fußball" behandeln. In der Episode "Das Match oder Die Welt des Fußballs im Wohnzimmer"
wird Ulrich Seidl seine Arbeitsmethode von "Hundstage" wieder aufnehmen, d. h. er wird einen Kurz-Spielfilm
mit dokumentarischem Hintergrund drehen. Das vorliegende Drehbuch wird ihm dabei als Grundlage für die Improvisation
der Szenen mit Schauspielern und Laien an Originalschauplätzen dienen.
Der Psychothriller - oder genauer Paranoia-Thriller - "Neustadt" orientiert sich an den Klassikern des
Genres wie Roman Polanski oder David Cronenberg. Der von Amour Fou gemeinsam mit der deutschen Mediopolis Berlin
produzierte Film ist nach "Die totale Therapie" und "Kafka-Fragment" der dritte Spielfilm des
in Berlin lebenden Regisseurs Christian Frosch. Die zwischen Verschwörungstheorien und Wahnsinn changierende
Geschichte spielt in einer gigantischen Hochhausstadt. Gedreht wird in Alt-Erlaa, zur Verstärkung des Eindrucks
von Bedrohung werden die Wohntürme allerdings digital noch erhöht. Die Besetzung besteht aus prominenten
Darstellern wie Ulrich Tukur, Moritz Bleibtreu, Sophie Rois und Brigitte Hobmeier, die die Hauptrolle übernehmen
wird.
In der Sparte Projektentwicklung erhielten drei Einreichungen eine Förderzusage: "Fluss der Gleichzeitigkeit"
von Othmar Schmiderer und Reinhard Jud (Prisma Film), "Ladies and Gentleman, We've Got Him" von Herbert
Habersack (Bonus Film) und "Porträt Eric Pleskow" von Markus Wailand (pool doks). |