Kulturreferent Martin Strutz lädt am Weltfrauentag, 8. März, zur Vernissage ins Europahaus
Klagenfurt (lpd) - Die Ausstellung „Die schöpferische Kraft der Frau im 21. Jahrhundert“, sie wird
am Weltfrauentag, 8. März um 18.30 Uhr im Europahaus Klagenfurt eröffnet, ist der Startschuss für
eine Reihe von Kulturinitiativen, die Kulturreferent LHStv. Martin Stutz anlässlich der Ausstellungseröffnung
präsentieren möchte. Laut einer Studie sind es zumeist Frauen, welche die arbeitsintensive, meist ehrenamtliche
Hintergrundarbeit bei Kulturinitiativen erledigen.
Bei der Ausstellung im Europahaus sind Werke der Kärntner Künstlerinnen Julia Trenkwalder, Andrea Fian,
Karin Herzele und Anna Rubin zu sehen. Trenkwalder besuchte auf der Akademie der bildenden Künste in Wien
die Meisterklasse von Sue Williams, Adi Rosenblum und Markus Muntean. Fian und Herzele absolvierten ihr Malereistudium
auf der Akademie in Wien bei Markus Prachensky. Fian besuchte zudem die Meisterklasse von Hubert Schmalix. Rubin
schloss ihr Lehramtstudium ebenfalls in Wien ab.
Einleitende Worte zur Ausstellung bzw. den Künstlerinnen spricht Gunda Strohecker. Auf dem Programm stehen
zudem das „Konzert für zwei Stimmen“ und Texte von Ingeborg Bachmann mit Karen Asatrian und Gaby Zaucher. |