Graz (lk) - Seit 1. Juli des Vorjahres müssen Stromkunden der STEWEAG-STEG GmbH bekanntlich höhere
Strompreise bezahlen. Nach Beschlüssen der Steiermärkischen Landesregierung und des Steiermärkischen
Landtages werden privaten Haushalten, die von dieser Erhöhung betroffen waren, sowie Kleinunternehmern diese
Mehrkosten in Form eines Landesbonus abgegolten. Diese Vergünstigung gilt einmalig und für den Zeitraum
von 1. Juli 2004 bis 30. Juni 2005.
Über Antrag von Landeshauptmann Waltraud Klasnic beschloss die Steiermärkische Landesregierung in der
Sitzung am Montag, dass zusätzliche Strombezieher diesen "Landesbonus für Stromkunden der STEWEAG-STEG
GmbH" erhalten werden. Neben privaten Haushalten und Landwirten fallen auch Kleinunternehmen unter diese Regelung.
Gemeint sind Selbstständige, die bis zu zehn Mitarbeiter beschäftigen und deren Jahresumsatz maximal
zwei Millionen Euro ausmacht sowie Unternehmer, die bis zu 50 Mitarbeiter beschäftigen und deren Jahresumsatz
nicht mehr als zehn Millionen Euro ausmacht.
Zur Finanzierung dieses "Landesbonus für Stromkunden der STEWEAG-STEG GmbH." an Private, Landwirte
und Kleinunternehmer im Zeitraum 1.7.2004 bis 30.6.2005 steht ein Höchstbetrag von insgesamt sechs Millionen
Euro zur Verfügung. Vier Millionen Euro werden aus dem Landesbudget, zwei Millionen Euro aus den Dividenden
der STEWEAG-STEG GmbH. aufgebracht, um zusätzlich den Strombonus für Kleinunternehmer zu finanzieren.
|