Eröffnung der 37. Vorarlberger Seilbahntagung
Dornbirn (vlk) - "Vorarlberg bekennt sich auch bei Seilbahnen und Liftanlagen zu der Devise
'Qualität vor Quantität'." Das betonte Landeshauptmann Herbert Sausgruber am Donnerstag (17. 03.)
anlässlich der Eröffnung der 37. Seilbahntagung in Dornbirn.
Durch laufende Erneuerung und Optimierung bestehender Anlagen wird ein international anerkannt hohes Niveau an
Komfort und Beförderungsleistung erreicht, so Sausgruber: "Die Vorarlberger Skigebiete zeichnen sich
durch modernste Aufstiegshilfen, bestens präparierte und sichere Pisten sowie hervorragend geschultes Personal
– vor allem erfahrene Skilehrer und Bergführer – aus."
Auch Landesrat Dieter Egger untermauerte die hohen Qualitätsstandards der Vorarlberger Seilbahnwirtschaft.
Seit 1976 wurde die Transportkapazität der Lifte in Vorarlberg verdoppelt, die Zahl der Anlagen wuchs seither
aber nur um vier Prozent. Insgesamt gibt es in Vorarlberg 334 mechanische Aufstiegshilfen mit einer Gesamtlänge
von 251 Kilometer, sie überwinden einen Gesamthöhenunterschied von 74 Kilometer.
Die Seilbahntagung ist laut LR Egger eine traditionsreiche Fachveranstaltung, die Gelegenheit zum Informations-
und Erfahrungsaustausch gibt, um die für den Vorarlberger Tourismus so wichtige erfolgreiche Entwicklung der
Seilbahnwirtschaft fortzusetzen. |