Großer Erfolg für die Swarovski Kristallwelten bei der Internationalen Tourismus-Börse
in Berlin
Berlin (pro.media) - Bereits zum zweiten Mal wurden heuer vom "China
Outbound Tourism Research Project" Unternehmen ausgezeichnet, die den stetig wachsenden chinesischen Markt
mit hoher Servicequalität, Produktinnovationen und Marketing-Know-How bearbeiten. Insgesamt wurden auf der
ITB 15 Organisationen geehrt, die Swarovski Kristallwelten erhielten die Auszeichnung in der Kategorie "Internet".
Prof. Dr. Wolfgang Arlt, Initiator des Awards, streute bei der Preisverleihung in Berlin dem "Riesen"
Rosen: "Unsere Initiative steht unter dem Motto: Brücken bauen zwischen China und Europa. Viele Unternehmen
haben die Bedeutung des chinesischen Marktes bereits erkannt und verstehen die ganz spezielle Kultur dieses Landes.
Die Swarovski Kristallwelten sind in diesem Bereich seit Jahren Vorreiter!" 2004 wurden insgesamt 29 Millionen
Touristen aus China gezählt, Experten sind sich aber einig, dass der Markt in den nächsten Jahren rasant
wachsen wird. Chen Jianyang, Botschaftssekretär Chinas in der Bundesrepublik Deutschland, prognostiziert ein
starkes Anwachsen chinesischer Gäste in Europa: "Europäische Länder werden bei der Reisewahl
favorisiert. 2010 könnte die Zahl von 100 Millionen chinesische Reisende im Jahr erreicht werden."
Für Andreas Braun, Geschäftsführer der Swarovski Kristallwelten, ist die internationale Auszeichnung
auf der ITB eine Anerkennung der konsequenten Marketingarbeit in Asien: "Wir freuen uns sehr über den
ECTW-Award und das neue Netzwerk, das mit dieser Initiative aufgebaut wird!" 2004 erzielten die Swarovski
Kristallwelten mit 720.000 Besuchern einen neuen Rekord, wobei der Anteil chinesischer Touristen innerhalb einer
Jahres verdoppelt werden konnte. |