Magistrats-Mitarbeiter Alexander Ferstl traf den
Bundespräsidenten
Graz (stadt) - Ein „kluger Kopf“ des Magistrats hatte heute seinen ganz großen Tag:
Alexander Ferstl bekam von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer höchst persönlich die Promotionsurkunde
in der Aula der Grazer Universität überreicht und darf sich nun nach zu seinem Doppel-Magister noch ein
„Dr.“ vor den Namen stellen.
Alexander Ferstl ist in der Stadtbaudirektion für das URBAN II-Programm sowie andere EU-Projekte zuständig
und schloss sein Geographie-Studium „sub auspiciis praesidentis“ ab. Mit seiner Dissertation war Ferstl bereits
im Herbst des vergangenen Jahres fertig, bei solch ausgezeichneten StudentInnen gebührt jedoch dem Staatsoberhaupt
das Vorrecht, sie/ihn als erster mit dem Titel „Doktor“ anzureden.
Erfolgsgeschichte
Das mit so großem Erfolg abgeschlossene Geographie-Studium reiht sich nahtlos an ebenso ausgezeichnet beendete
Studien der Volkskunde und Kunstgeschichte - eine Erfolgsgeschichte. Wie er das macht? Alexander Ferstl lernt nach
eigenen Angaben sehr leicht und merkt sich die Dinge rasch. An seiner „Diss“ bastelte der 1994 aus Kapfenberg nach
Graz gezogene Ferstl „wann immer er Muse dazu hatte“.
Zur Stadt Graz kam Alexander Ferstl 1999 ins Amt für Stadtentwicklung und Stadterhaltung, da hat er noch studiert
- ganz nebenbei. Das Thema seiner Dissertation: „Integrierte Stadtentwicklung“. Doch schon in wenigen Tagen „verliert“
der Magistrat diesen „klugen Kopf“ an die EU-Kommission in Brüssel, wo Ferstl mit 1. Juli für zwei Jahre
in der Generaldirektion Regionalpolitik für Städteförderung zuständig sein wird. Damit lernt
er sein bisheriges Aufgabengebiet von „der anderen Seite“ kennen. Für den Neo-Doktor eine neue Herauforderung:
„Das wird eine tolle Zeit, ich bin gerade dabei mein Französisch kräftig aufzufrischen.“
Von Seiten der Grazer Stadtregierung zeigte sich Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl sehr stolz auf Mitarbeiter
Alexander Ferstl und gratulierte ihm ganz herzlich. Im Rahmen der Eröffnung des Ring Award 05-Finales, bei
dem auch der auch der Bundespräsident anwesend war, hob der Bürgermeister Ferstl lobend hervor. |