Wien (rk) - Am Samstag, 29. April, lädt die Wiener ÖVP zum 23.
"Stadt.Fest", das unter dem Motto "Inspiration City" mit Show, Musik, Kabarett, "Action,
Spaß und Spiel für Groß und Klein" auf den Plätzen und Straßen der Innenstadt
zwischen Donaukanal und Michaelerplatz aufwartet. Landesparteiobmann Johannes Hahn stellte am Mittwoch gemeinsam
mit Norbert Walter und Claudia Kristofics- Binder, die das erstmals dem Stadtfest angeschlossene zweitägige
(29. und 30. April) Sportfest auf dem Laaerberg betreut, das Programm vor. 330 Künstler aus 13 Nationen werden
erwartet, zugleich, so Hahn, sollen aber Schwerpunkte bei jungen österreichischen Künstlern liegen. Eine
Diskussion um die Event- Kultur ist mit Stadt.Fest-Begründer Erhard Busek und BV Ursula Stenzel geplant.
Prominente Gäste, die beim Fest zwischen 12 und 22 Uhr auf rund einem Dutzend Plätzen auftreten werden,
sind die Schweizer Gruppe "öff öff productions" mit einer atemberaubenden und wagemutigen Show
auf dem Michaelerplatz, Klezmer-Legende David Krakauer und Band, Sofi Hellberg, Bad Powells, Russkaja und andere
musikalische Formationen, die eine breite Palette zwischen Jazz und Ethno abdecken. Am Hohen Markt gibt es Unterhaltung
und Mitmach-Aktionen für die Kinder, am Laaerberg das 1. Wiener Sportstadtfest als "Vorführ und
Mitmachevent". Ein Shuttlebus zwischen Schwedenplatz und dem Böhmischen Prater wird eingerichtet. Der
Steffl-Kirtag ist in das Stadtfest integriert. Museumsbons ermöglichen ermäßigten Eintritt in viele
Museen der Inneren Stadt. |