Wehsely: "Schnappt euch die coolen Berufe! Jobs nur für Burschen gibt es nicht!"
Wien (rk) - Über eine neue Rekordbeteiligung beim heutigen Wiener Töchtertag freut
sich Wiens Frauenstadträtin Sonja Wehsely. "133 Betriebe aus über 30 Branchen öffnen ihre Pforten
für fast 3.000 Mädchen. Das ist ein höchst erfreulicher Rekord und ein Supererfolg für alle:
für die Mädchen, die Unternehmen und nicht zuletzt auch für das Projekt Töchtertag selbst,
das mittlerweile eine nicht mehr wegzudenkende Institution in Wien geworden ist", so Wehsely. Zum Vergleich:
Im Vorjahr haben 2.000 Mädchen in 110 Betrieben teilgenommen.
Heuer wurde der Töchtertag erstmals für alle Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren geöffnet - also
auch für jene, deren Eltern in keinem Töchtertag-Betrieb arbeiten. Rund 500 Mädchen haben diese
neue Chance ergriffen. In hunderten Workshops werden den jungen Wienerinnen heute die unterschiedlichsten Berufsbilder
- vor allem aus dem technischen und naturwissenschaftlichen Bereich - näher gebracht.
Mädchen können zum Beispiel: Traktor fahren, Leiterplatten bestücken, Windkanal-Tests durchführen,
Programmiersprachen kennen lernen, DNA sichtbar machen, kalibrieren, physikalische Reaktionen beobachten, mit Bakterienwachstum
experimentieren, Proteine herstellen, Motoren zerlegen und wieder zusammenbauen, Segway fahren, Usability Tests
durchführen, Lok fahren, Bremsen testen, ein Clubbing konzipieren, Storyboards schreiben, am Mischpult arbeiten
- oder ganz einfach den Arbeitsplatz ihrer Eltern kennen lernen.
Ziel des Töchtertages ist es, den Horizont der Mädchen in Sachen Berufswahl zu erweitern und sie zu motivieren,
neue und auch für Mädchen bislang ungewöhnliche Ausbildungswege zu gehen. Die Message der Frauenstadträtin
an die Mädchen: "Ihr habt eure Zukunft selbst in der Hand. Sucht euch die interessanten und gut bezahlten
Berufe aus. Jobs nur für Burschen gibt es nicht." Den nächsten Wiener Töchtertag kündigte
Wehsely für den 26. April 2007 an. Weitere Informationen gibt es kostenlos unter der Servicenummer 0800/22
22 10 oder im Internet unter www.toechtertag.at.
Der Wiener Töchtertag ist eine Initiative von Frauenstadträtin Sonja Wehsely in Kooperation mit der Wirtschaftskammer
Wien und dem Wiener Stadtschulrat, durchgeführt von der Frauenabteilung der Stadt Wien (MA 57). |