'European Aviation Summit' mit 200 Teilnehmern von 4. bis 5. Mai 2006 im Kongresszentrum
Salzburg (bmvit) - "Salzburg wird durch die hochkarätige EU-Konferenz in den nächsten
Tagen zum Zentrum der europäischen Luftfahrt. Wir können Österreich dadurch einmal mehr als internationale
Drehscheibe im Personen- und Frachtverkehr profilieren", freut sich Infrastrukturstaatssekretär Mag.
Eduard Mainoni über das bevorstehende 'European Aviation Summit', das er am 03. 05. Abend mit einem Welcome
Cocktail im Sheraton Hotel offiziell eröffnen wird.
Im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft hat der Salzburger Staatssekretär es geschafft diese hochkarätige
Veranstaltung nach Salzburg zu bringen. Von 4. bis 5. Mai werden sowohl die Entscheidungsträger der Luftfahrtindustrie
wie auch die Direktoren der großen Luftfahrtgesellschaften über eine gemeinsame Luftfahrtpolitik und
eine bessere Vernetzung von Industrie und Luftfahrtgesellschaften sprechen. Tagungsorte sind das Kongresszentrum
und die Neue Residenz Salzburg.
BZÖ-Staatssekretär Mainoni betont vor allem die wirtschaftliche Bedeutung der Luftfahrt: "Für
die wissenschaftliche Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Staaten und Standorten spielt die Luftfahrt
eine enorm wichtige Rolle. Jedes Wachstum im Luftverkehr zieht nämlich einen doppelten Nutzen mit sich. Zum
einen wird die wirtschaftliche und touristische Attraktivität der Region aufgewertet. Darüber hinaus
profitiert auch noch die luftfahrzeugproduzierende Industrie von jeder Expansion."
EU-Verkehrskommissar Jacques Barrot wird ebenfalls für die Konferenz nach Österreich kommen und gemeinsam
mit Vizekanzler und Bundesminister Hubert Gorbach zu einer Abendveranstaltung am 4. Mai in den Hangar 7 laden.
Darüber hinaus wird am Freitag (5. Mai) ein Luftfahrtabkommen zwischen der EU und den Balkanstaaten unterzeichnet
werden. Im Anschluss informieren Vizekanzler Gorbach, EU-Vizekommissionspräsident Barrot sowie die beiden
Staatssekretäre Mainoni und Kukacka in einer Pressekonferenz (10:30 Uhr in der Neuen Residenz) über die
Ergebnisse des Treffens. |