Bis Anfang April werden jede Woche Schneeschuh-Wanderungen angeboten / Fachkundige Führung
durch Nationalpark-Ranger
Salzburg (lk) - Bis Anfang April und trotz der eher geringen Schneemenge bietet die Nationalparkverwaltung
Hohe Tauern für alle Einheimischen und Gäste ein attraktives Winterprogramm an: Jede Woche werden Wanderungen
mit Schneeschuhen von Fusch, Hollersbach, Neukirchen und Uttendorf aus veranstaltet. Weiters steht die Nationalparkwerkstatt
mit den Themen "Winterwald" und "Wildtiere im Winter" Gästen wie Einheimischen zwei Mal
pro Woche offen. Anmeldungen können bei der Nationalparkverwaltung Hohe Tauern unter der Telefonnummer 06565/6558
vorgenommen werden.
Am 17. und 18. Februar und am 3. und 4. März geht es bei den Zweitages-Wanderungen mit Schneeschuhen in eines
der imposantesten Tauerntäler: ins Krimmler Achental mit Nächtigung im geschichtsträchtigen Krimmler
Tauernhaus. Ebenfalls zweitägig werden Mitte und Ende April 2007 je eine geführte Schitour auf den Großvenediger,
den höchsten Berg Salzburgs, und den Rauriser Sonnblick mit Besichtigung des weltbekannten Observatoriums
angeboten. Übernachtet wird auf der Kürsinger Hütte (Großvenediger) und im Zittelhaus (Rauriser
Sonnblick).
Bei allen Führungen durch die erfahrenen Nationalpark-Ranger wird neben einem eindrucksvollen Naturerlebnis
auch viel Wissenswertes über die Hohen Tauern und die winterliche Tierwelt vermittelt. Lediglich für
die Schitouren werden Schitechnik und Kondition vorausgesetzt. Die Schneeschuh-Wanderungen – auch die zweitägigen
– sind sowohl für Anfänger als auch für rüstige Senioren kein Problem. Für Gäste
mit Gästekarte der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern sind viele der Angebote gratis. Zubringerdienste,
Übernachtungen etc. sind nicht inkludiert. Schneeschuhe, Lawinenpiepser und Stöcke können in der
Nationalparkverwaltung ausgeliehen werden. |