Brüssel (eu-int) - Die Telefonnummer 116000 wird in allen Mitgliedstaaten als Hotline für vermisste
Kinder reserviert, so die Entscheidung, die heute von der Kommission verabschiedet wurde. Die Entscheidung bezieht
sich auch auf weitere europaweite Telefondienste mit sozialem Hintergrund.
„Ich bin hoch erfreut, dass heute der erste große Schritt auf dem Weg zu einer EU-weit einheitlichen Hotline-Nummer
für vermisste Kinder gemacht wurde,“ sagte EU-Telekomkommissarin Viviane Reding. „Ich fordere die Mitgliedstaaten
jetzt zum Handeln auf, damit dies in die Realität umgesetzt wird und Europas Eltern schon bald unter dieser
Nummer sofortige Hilfe bekommen.“
116000 ist die erste Rufnummer, die europaweit reserviert wird. Alle anderen Nummern, die mit 116 beginnen, sind
in Europa ebenfalls für soziale Dienste reserviert. Diese Entscheidung ist für die Mitgliedstaaten bindend,
und die Bürger werden von diesen Gratis-Rufnummern und den darunter angebotenen Diensten profitieren. Anhand
einer öffentlichen Konsultation werden ab März diejenigen sozialen Dienste identifiziert, die 116-Nummern
nutzen können.
Die Entscheidung wurde zuvor mit den Mitgliedstaaten diskutiert und von diesen gebilligt (siehe IP/06/1866). Sie
verpflichtet die Mitgliedstaaten, bestimmte Dienste, die in einer Liste aufgeführt werden, zuzulassen. Die
Mitgliedstaaten müssen diese Dienste jedoch nicht selbst anbieten, und so werden in vielen Fällen private
Organisationen dafür zuständig sein. Welche Organisationen das sein werden, wird von jedem Mitgliedstaat
selbst entschieden. |