St. Pölten / Wien (nlk) - Der diesjährige "Kleine Opernball" am 15. Februar im Wiener
Rathaus steht unter dem Motto "Niederösterreich" und wird auch von vier Landespflegeheimen mitgestaltet.
Für den Senioren-Ball, der am gleichen Tag wie der "echte" Opernball stattfindet, hat Landesrätin
Dr. Petra Bohuslav den Ehrenschutz übernommen. Insgesamt 120 Personen aus den NÖ Landespflegeheimen Wallsee,
Melk, Mauer und Mödling werden das Fest besuchen.
Für Bohuslav ist es eine Ehre, den „Kleinen Opernball“ gemeinsam mit den Heimbewohnern und Mitarbeitern mitveranstalten
und besuchen zu dürfen. „Stolz bin ich auch darauf, dass sowohl Blumenarrangements und die Musikdarbietungen
als auch die Bekleidung von Mödlinger Schulen bzw. niederösterreichischen Unternehmen gratis zur Verfügung
gestellt werden.“ Für viele Heimbewohner, so Bohuslav, sei es übrigens der erste Ballbesuch in ihrem
Leben.
Am Zustandekommen wirkten u.a. die Höhere Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik Mödling (nähte
Damenblusen) und das Schülerorchester der HTL Mödling (übernimmt den musikalischen Part) mit. Der
gesamte Blumenschmuck stammt von Mödlinger Floristen, Friseure aus Mödling sorgen für das richtige
Äußere. Auch die Eintritte sowie An- und Abreisen durch diverse Bus- und Taxiunternehmen wurden mittels
Spenden möglich gemacht. Die Gesamtorganisation hatte Hilde Mayer, Seniorenbetreuerin im Landespflegeheim
Mödling, übernommen. |