200 Märklin Lokomotiven ziehen 48 t schweren IC-Großraumwagen
Göppingen (halik) - Auf dem Gelände von DB Systemtechnik in München fand am 21. Februar
2007 ein sensationelles Experiment statt. Märklin Lokomotiven der Baugröße H0 im Maßstab
von 1:87 sollten einen originalgroßen IC Großraumwagen der Deutschen Bahn AG über eine Distanz
von 10 Metern ziehen. Der Wagen hatte immerhin ein Leergewicht von ca. 48 Tonnen und maß knapp 27 Meter.
200 Märklin Lokomotiven der BR 143 mit der Artikelnummer 37433 standen bereit. Auf 50 Gleisen, zu je 4 Lokomotiven
angeordnet, wurden sie von 50 Transformatoren mit Energie versorgt. 3.000 VA wurden benötigt um den IC Großraumwagen
in Bewegung zu setzen. Das Experiment gelang und die 200 Märklin Lokomotiven zogen den 1. Klasse-Wagen
gleichmäßig und kraftvoll über die von der Guinness Buch der Rekorde Redaktion vorgegebene Distanz.
Foto: Märklin
|
Die Märklin Spezialisten vom 1. Märklin Modellbahn Team verlegten insgesamt 625 Meter des Märklin
C-Gleises, zogen 1,5 km Kabel und setzten über 3.000 Lötstellen.
Die ARD Sendung "W wie Wissen" sendet die Bilder der Vorbereitung und der Weltrekordfahrt am 25.02.2007
im ersten Programm um 17.03 Uhr.
Märklin ist der führende Modellbahn-Hersteller. An Produktionsstandorten in Deutschland und in Ungarn
werden Modellbahnen in vier Baugrößen hergestellt. Die Hauptmärkte für Märklin sind außer
Deutschland die Schweiz, Benelux, Österreich, Frankreich und die USA. |