Erstes Treffen der Ex-Mandatare in der Aula der Alten Universität
Graz (lk) - Der 11. April 2007 ist ein Datum, an den sich sicherlich viele altgediente Politiker
gerne zurückerinnern werden - denn an diesem Tag fand zum ersten Mal eine Zusammenkunft der steirischen Altmandatare
statt. Rund 100 ehemalige parlamentarische Vertreter aller politischen Couleurs aus dem Nationalrat, dem Landtag
sowie dem Bundesrat folgten der Einladung von Landeshauptmann Franz Voves und dem Präsidenten des Landtages
Steiermark, Siegfried Schrittwieser, sich in der Aula der Alten Universität zu einer Wiederbegegnung zu treffen.
Darunter auch viel Prominenz, angeführt von den ehemaligen Landeshauptleuten Josef Krainer und Friedrich Niederl,
den Vize-Landeshauptmännern Kurt Jungwirth und Peter Schachner sowie Ex-Vizekanzler Josef Riegler. Von den
Landtagspräsidenten waren gleich vier Generationen vertreten: Neben dem amtierenden Präsidenten Schrittwieser
fanden sich auch seine Vorgänger Reinhold Purr, Franz Hasiba sowie Franz Wegart ein. Und auch die Regierungsriege
war mit den Ex-Landesräten Hannes Bammer, Günter Dörflinger, Hans-Georg Fuchs, Josef Gruber, Erich
Pöltl, Hans-Joachim Ressel, Anna Rieder, Dieter Strenitz und Erich Tschernitz stark besetzt. Gastgeber Voves
würdigte in seiner Begrüßung die Leistungen seiner Vorgänger: „Sie haben uns ein wunderschönes,
funktionierendes Land übergeben - dafür ein Dankeschön!" Und Schrittwieser, der die Idee zu
diesem Altmandatare-Treffen geboren hatte, beschwor den Willen zur Zusammenarbeit: „Unser Ziel sollte sein, am
Ende des Tages sagen zu können, wir haben für die Steiermark alle das Beste gegeben." Vor dem gemeinsamen
Mittagsmahl bekamen die Altvorderen noch einige Sequenzen aus der DVD „Landtag Steiermark" serviert, musikalisch
garniert vom Leiter des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums, Toni Maier, und seinem Ensemble. |