8. Bregenzerwälder Handwerksausstellung in Bezau eröffnet
Bezau (vlk) - Vorarlbergs Regionen sind konkurrenz- und wettbewerbsfähig, sagte Landeshauptmann
Herbert Sausgruber bei der feierlichen Eröffnung der 8. Bregenzerwälder Handwerksausstellung am 14.08.
in Bezau: "Die Ausstellung in Bezau ist ein weiteres Beispiel für die ausgezeichnete Wettbewerbsfähigkeit
unserer Regionen. Durch vielfältige Maßnahmen sorgen wir dafür, dass Aufträge, Nachfrage und
Wertschöpfung im Land bleiben und damit den Regionen die notwendige Unterstützung zukommt. Es muss vorrangiges
Ziel bleiben, in allen Landesteilen annähernd gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen", betonte
der Landeshauptmann.
In Bezau eröffnete Landeshauptmann Sausgruber heute die 8. Bregenzerwälder Handwerksausstellung. Mehr
als 60 heimische Betriebe aus circa 20 verschiedenen Branchen nehmen an der Ausstellung teil und präsentieren
den interessierten Besucherinnen und Besuchern aus dem In- und Ausland innovative und moderne Ideen und Produkte.
Handwerk aus der Region – Region als Qualitätsmarke
Den Regionen des Landes ist es gelungen, sich gut auf dem Markt zu positionieren und einen Ruf zu erarbeiten,
der weit über die Landesgrenzen hinausreicht. Insbesondere dem Vorarlberger Handwerk ist es durch die Symbiose
von Tradition und Innovation geglückt, neue Marktchancen zu öffnen, so Landeshauptmann Sausgruber: "Einerseits
haben die Handwerksbetriebe eine enorme Anpassungsfähigkeit und Erneuerungskraft bewiesen und andererseits
hat zu diesem Erfolg die gute wechselseitige Zusammenarbeit zwischen den Lehrbetrieben und den Berufsschulen beigetragen."
Ausbildung als Erfolgsgarant
"Ein starkes Handwerk, das im internationalen Umfeld nicht nur bestehen sondern auch erfolgreich sein
will, braucht gut ausgebildete und motivierte Arbeitskräfte", erklärte Sausgruber. Vorarlberg hat
der dualen Ausbildung schon sehr früh besonderes Augenmerk geschenkt. "Das zahlt sich heute aus",
zeigte sich Landeshauptmann Sausgruber erfreut.
In Vorarlberg beschäftigen über 3.000 Gewerbe- und Handwerksbetriebe derzeit knapp 30.000 Menschen.
Die Handwerksausstellung in Bezau wird noch bis Sonntag, 19. August im neuen Gebäude der Bezauer Wirtschaftsschulen
am Greben zu sehen sein. |