Bozen (lpa) - Dipl.-HTL-Ing.Ing. Walter Peer, der Innsbrucker Stadtrat für Verkehr und Umwelt, war
kürzlich bei seinem Amtskollegen Klaus Ladinser in Bozen zu Besuch. Mit diesem Treffen haben die beiden Stadträte
eine Gepflogenheit fortgesetzt, die im Herbst begonnen hat und im kommenden Frühjahr im Sinne des gegenseitigen
Gedankenaustausches fortgesetzt werden soll.
Im Bereich Mobilität gebe es in Bozen und Innsbruck ähnliche Problemstellungen, auch wenn die Mobiltätskultur
gewisse Unterschiede aufweist. Beeindruckt zeigte sich der innsbrucker Stadtrat von der Bozner Fahrradkultur, positiv
zur Kenntnis genommen hat er auch die Parkplatzpolitik in Bozen, die sich vom Innsbrucker Modell vor allem dadurch
unterscheidet, dass in Bozen die Garagenplätze günstiger sind, als die Zahlparkplätze an der Oberfläche,
während es in Innsbruck genau umgekehrt ist. Zu großer Vorsicht riet Peer in verkehrstechnischer Hinsicht
bei der Planung von Einkaufszentren.
Begrüßt wurde Stadtrat Peer auch von Vizebürgermeister Elmar Pichler Rolle. Eine engere Zusammenarbeit
solle es in Zukunft zwischen beiden Städten auch auf Beamtenebene geben, betonte Stadtrat Ladinser im Anschluss
an das Treffen, der Erfahrungsaustausch sei nämlich für beide Seiten sehr positiv. |