Kooperation bei zwei Explorationslizenzen in der
Slowakei Bedeutender Schritt für OMV zur Stärkung der E&P-Kernregion Mittel- und Osteuropa
Wien (omv) - Die OMV Aktiengesellschaft, Mitteleuropas führender Öl- und Gaskonzern, und
das slowakische Öl- und Gasunternehmen NAFTA a.s. unterzeichneten am 14.12. entsprechende, auf eine langfristige
Partnerschaft ausgerichtete Verträge, mit der Zielsetzung, den slowakischen Teil des Wiener Beckens gemeinsam
zu explorieren. Die Explorationslizenzen erstrecken sich über ein Gebiet von rund 1.400 km². Die Arbeiten
werden Anfang 2008 mit der Durchführung eines Seismikprogramms beginnen. Die OMV folgt mit der Erweiterung
der E&P-Aktivitäten ihrer Wachstumsstrategie.
Helmut Langanger, OMV Vorstand für Exploration und Produktion: Der Eintritt in die Slowakei entspricht unserer
Wachstumsstrategie und stärkt unsere E&P-Kernregion in Mittel- und Osteuropa substanziell. Für die
OMV ist dies ein logischer Schritt, verfügt sie doch über langjährige Erfahrung und Know-how in
der Exploration des Wiener Beckens, zu dem die slowakischen Lizenzen geologisch gehören. Wir schätzen
die Chance für Funde in den Aufsuchungsgebieten als hoch ein und freuen uns über die Stärkung unseres
Explorationsportfolios.
Alexander Spies, Vorstandsvorsitzender von NAFTA: "NAFTA, mit ihrer langjährigen Explorations- und Produktionserfahrung
von Öl und Gas in der Slowakei, freut sich über das Langzeitprojekt mit der OMV in der Pre Neogenen Zone
des slowakischen Teils des Wiener Beckens. Mit der OMV hat NAFTA einen starken E&P-Partner mit beachtlicher
Erfahrung und Erfolgen bei Kohlenwasserstofffunden im österreichischen Teil des Wiener Beckens gewählt.
Mit dem Eintritt in diese langfristige Partnerschaft erwarten wir eine deutliche Steigerung unserer Erfolgschancen,
Öl und Gas im Projektgebiet zu finden.
Die Explorationslizenzen in der Slowakei, für die die OMV gemeinsam mit NAFTA (jeweils 50%) als Betriebsführer
verantwortlich zeichnet, liegen im geologisch komplexen Kalkalpenuntergrund des Wiener Beckens, das sich flächenmäßig
zu rund einem Drittel in der Slowakei befindet. Es ist geplant, die Arbeiten im Jänner 2008 zu beginnen. Als
erste Maßnahme werden geologische Studien und seismische Untersuchungen durchgeführt, Explorationsbohrungen
folgen im Lauf der nächsten beiden Jahre.
Ausgewogenes internationales E&P-PortfolioOMV hält ein ausgewogenes internationales E&P-Portfolio
in 21 Ländern, das sich auf sechs Kernregionen aufteilt: Mittel- und Osteuropa, Nordafrika, Nord- und Westeuropa,
Mittlerer Osten, Australien/Neuseeland und Russland/Kaspische Region. Die Tagesproduktion der OMV liegt derzeit
bei rund 320.000 boe, die Öl- und Erdgasreserven betrugen zum Jahresende 2006 rund 1,3 Mrd boe. |