Moskau (bmeia) - Auf Einladung des Österreichischen Kulturforums Moskau fand das erste Konzert eines
Wiener Oberkantors in der großen Synagoge von Moskau statt. Der weltweit bekannte Kantor der Wiener Jüdischen
Gemeinde und Sänger Shmuel Barzilai bestritt nach einem ersten Abend im Jewish Community Center Moscow ein
erfolgreiches Konzert in der historischen großen Synagoge von Moskau. Rund 150 Gäste waren gekommen,
darunter sogar der Vizepräsident der Wiener Jüdischen Gemeinde und namhafte Vertreter der jüdischen
Gemeinde Russlands, wie der Oberrabbiner für ganz Russland, Adolf Schaebitsch und der Oberrabbiner von Moskau
und Präsident des rabbinischen Gerichts, Rabbi Pinchas Goldschmidt.
Als Gastgeber begrüßte der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde von Moskau, Leopold Y. Kaymovskiy
die Gäste aus Wien und den Österreichischen Botschafter in Russland, Dr. Martin Vukovich, der sich mit
einer kurzen Rede an das Publikum wandte.
Shmuel Barzilai spannte in seinem Konzert einen musikalischen Bogen von jiddischen Liedern aus Wien bis hin zu
berühmten Liedern aus dem amerikanischen Raum.
Der von Gold und Malerei geprägte Innenraum des aus dem 19. Jahrhundert stammenden Gebäudes gab für
das Konzert weiters einen optimalen Hintergrund für die Gemälde von Deborah Barzilai (der Ehefrau des
Sängers), die in Ihren Bildern jüdisches Leben, Gebete und Schriften reflektiert und sich perfekt in
der Ambiente der prächtigen einfügten.
In Anschluss an das Konzert wurde das Künstlerehepaar, Botschafter Dr. Martin Vukovich und der Leiter des
Kulturforums Moskau von den Gastgebern und anwesenden Oberrabbinern zu einem herzlichen Sukkot in der neben der
Synagoge errichteten Laubhütte geladen. |