Prag (bmeia) - Auf Initiative des Österreichischen Kulturforums Prag wurde dem Mathematiker und Logiker
Kurt Friedrich Gödel (geb. 28. April 1906 in Brünn, gest. 14. Jänner 1978 in Princeton/New Jersey)
am 30.03. im Rahmen einer wissenschaftlichen Veranstaltung am Dekanat der Naturwissenschaftlichen Fakultät
der Masaryk-Universität in Brünn gedacht. In deren Verlauf wird auch eine Ausstellung über den bekannten
Mathematiker und Logiker Gödel, vor nicht nur fachkundigem Publikum, eröffnet werden.
Neben dem Dekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät sowie dem Leiter des Österreichischen Kulturforums
Prag wird der ausgewiesene tschechische Experte für Gödels Fachgebiet, Professor Miloš Dokulil, einen
Einführungsvortrag halten. Musikalisch wird die Veranstaltung mit Musik von Johann Sebastian Bach, ausgeführt
von einem Geigentrio und dem Solisten František Sonek umrahmt, wobei als Parallelgedanke zu Gödels Paradoxa
musikalische Paradoxa zu Gehör gebracht werden.
Ausschließlich einem Fachpublikum vorbehalten ist der Vortrag im Sitzungssaal des Dekanats, den Professor
Alexander Leitsch von der Technischen Universität Wien Gödel und seinem geistigen Erbe vom Standpunkt
des Logikers aus widmet. |