Wien (statistik austria) - Der Index der Großhandelspreise, der von Statistik Austria nunmehr auf
Basis 2010=100 berechnet und publiziert wird (GHPI 2010), beträgt für den Monat Jänner 2011 107,0
(vorläufige Zahl) und hat sich damit gegenüber Dezember 2010 um 3,0% erhöht. Im Vergleich zum Jänner
2010 sind die Großhandelspreise um 11,6% gestiegen. Im Dezember 2010 hatte die Jahresveränderungsrate
+9,1% betragen.
Gegenüber Dezember 2010 wiesen vor allem "Altmaterial und Reststoffe" (+16,7%), "Getreide,
Saatgut und Futtermittel" (+10,0%), "Eisen und Stahl" (+8,7%), "Motorenbenzin (inkl. Diesel)"
(+7,5%) sowie "Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze" (+6,2%) Verteuerungen auf. Wesentliche Preisrückgänge
verzeichneten "Obst, Gemüse und Kartoffeln" (-5,4%), "Bücher, Zeitungen und Zeitschriften"
(-1,6%) sowie "Blumen und Pflanzen" (-1,2%).
Im Vergleich zum Jänner des Vorjahres sind vor allem die Großhandelspreise für "Getreide,
Saatgut und Futtermittel" (+81,0%), "Altmaterial und Reststoffe" (+68,9%), "Eisen und Stahl"
(+39,9%), "Düngemittel und agrochemische Erzeugnisse" (+27,7%), "Sonstige Mineralölerzeugnisse"
(+22,2%) sowie "Motorenbenzin (inkl. Diesel)" (+21,5%) gestiegen. Verbilligt haben sich insbesondere
"Rundfunk-, Fernseh-, Video- und DVD-Geräte" (-8,0%), "Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik"
(-3,6%), "Blumen und Pflanzen" (-3,3%) sowie "Alkoholfreie Getränke" (-3,0%). |