Geteilte Linienführung von O und 18 von Donnerstag bis Montag
Wien (rk) - Auf der Kreuzung Arsenalstraße/Prinz-Eugen-Straße/Wiedner Gürtel führen
die Wiener Linien derzeit umfangreiche Gleisbauarbeiten durch, um den neuen Hauptbahnhof nicht nur gut an die U-Bahn,
sondern auch an die Straßenbahn anzubinden. Insgesamt 11 Weichen, 16 Kreuzungen und 800 Meter Gleise werden
dort neu errichtet. Die komplexen Arbeiten machen eine vorübergehende Änderung der Linienführungen
von Straßenbahn- und Buslinien unumgänglich. Auf der Baustelle wird rund um die Uhr gearbeitet. Von
11. bis 16. August werden über das verlängerte Wochenende knapp 400 Meter Gleise und die Oberleitung
entlang des Gürtels ausgetauscht. Bis 29. August sind dann auch alle anderen Arbeiten abgeschlossen.
Linien O und 18 ab 11. August betroffen
Ab Donnerstag, 11. August 2011, kommt es durch die umfangreichen Gleisbauarbeiten zu einer Unterbrechung der Straßenbahnlinien
O und 18. Bis einschließlich Montag, 15. August, fährt die Linie O dann vom Praterstern ab dem Rennweg
zur Schlachthausgasse und zwischen Raxstraße und Quellenplatz. Die Straßenbahn 18 fährt ab dem
Matzleinsdorfer Platz über die Linie 6 zum Reumannplatz. Die Haltestellen im Abschnitt Matzleinsdorfer Platz
bis Schlachthausgasse werden von der Linie 18 nicht bedient. Die Wiener Linien empfehlen auf die S-Bahn, den Schienenersatzverkehr
(im Bereich Heinrich-Drimmel-Platz/Fasangasse), die umgeleitete Linie O (im Abschnitt St. Marx - Schlachthausgasse)
oder die umgeleitete Linie 74A im Bereich Wildgansplatz auszuweichen. Ab 16. August sind die Straßenbahnen
im Bereich des neuen Hauptbahnhofes dann wieder wie gewohnt unterwegs.
Wiener Linien informieren mit Foldern und Aushängen
Selbstverständlich sind die Wiener Linien bemüht, etwaige Beeinträchtigungen durch die Arbeiten
für alle AnrainerInnen, Wirtschaftstreibende und den Verkehr so gering wie möglich zu halten. Auch für
gute Information der Fahrgäste und Anrainer mit Foldern und Aushängen wurde rechtzeitig gesorgt. Zusätzlich
steht das Linienservice der Wiener Linien vor Ort zur Verfügung und informiert die Fahrgäste. Bei Fragen
steht natürlich auch der telefonische Kundendienst der Wiener Linien unter 01/7909-100 zur Verfügung. |