36 österreichische Unternehmen auf AWO-Messestand bei führender Hotel- und Gastronomie-Fachmesse
in der Schweiz
Wien (pwk) - Vom 19. bis 23. November geht in Basel die IGEHO 2011, die wichtigste internationale Fachmesse
für die Hotellerie, Gastronomie und den Außer-Haus-Markt, in der Schweiz über die Bühne. Mit
über 800 Ausstellern aus 20 Ländern zählt die IGEHO zu den drei größten Gastromessen
in Europa. Der Schwerpunkt der Messe liegt heuer bei nachhaltigen Ernährungstrends im Gastrogewerbe sowie
bei der Steigerung der Energieeffizienz.
"Der Österreich-Auftritt auf der diesjährigen IGEHO findet große Beachtung, denn Österreich
ist mit insgesamt 47 Ausstellern die wichtigste Ausstellernation", betont Franz Ernstbrunner von der Außenwirtschaft
Österreich (AWO). Am Österreichstand, der von der AWO und dem österreichischen AußenwirtschaftsCenter
Zürich organisiert wird, beteiligen sich 36 Firmen, darunter 17 Neuaussteller. Die Produktpalette der österreichischen
Aussteller ist vielfältig und umfasst Qualitätsweine, Schaumweine, Cocktails, Edelbrände, Tees,
Kaffee, Kräuter, Schokolade und Suppen auf biologischer Grundlage, Käsespezialitäten, "Steirer-Kren"
und Krenmischungen, Senfsorten und Dressings, Arbeitsschutz, Gastro- und CI-Bekleidung, Wellness- und Ruheliegen,
Planung von Gastronomie- und Bäckereieinrichtungen, Menü-Bestellsysteme, Rezept- und Menüverwaltung,
Innenarchitektur, Touch-Kassen und Verrechnungs-Systeme sowie Glaswaren.
Gudrun Hager, österreichische Wirtschaftsdelegierte in der Schweiz: " Die österreichischen Aussteller
suchen auf der IGEHO Kontakte zu Schweizer Vertriebspartnern, Gastrobetrieben und zur Hotellerie sowie zu Einkäufern
des Schweizer Einzelhandels. Die Messe ist dafür die ideale Plattform und wir unterstützen sie dabei
und bringen sie mit den richtigen potenziellen Geschäftspartnern zusammen." Die Schweiz ist der drittwichtigste
Exportmarkt für Österreich. 2010 hat sich der positive Wachstumstrend der letzten Jahre weiter fortgesetzt,
die Exporte stiegen alleine bei Nahrungsmitteln um 8,3% auf 188 Mio. Euro. Zu den wichtigsten Exportartikeln in
die Schweiz aus diesem Bereich zählten im Jahr 2010: Limonaden, Energy-Drinks, Eistees (Exportvolumen: 33
Mio. Euro), Feine Backwaren (32 Mio. Euro), Lebensmittelzubereitungen (19 Mio. Euro), Schokoladenwaren (17 Mio.
Euro) und Wein (13 Mio. Euro). "Der anhaltende Trend zum Urlaub in Österreich sorgt auch weiter für
steigendes Interesse an österreichischen Konsumgütern, welche die Schweizer Gäste in Österreich
kennen und schätzen gelernt haben", so Hager. Im Jahr 2010 kamen erstmals mehr als eine Million Schweizer
Gäste (+5,9%) nach Österreich. |