Linz (lk) - Oberösterreich ist die Nummer 1 der Bundesländer beim Ausbau der grünen Jobs.
Nach der jüngsten Erhebung der Statistik Austria ist die Zahl der grünen Jobs in Oberösterreich
sogar im Krisenjahr 2009 neuerlich um 8,5 Prozent auf mittlerweile 38.000 gestiegen. Landesrat Rudolf Anschober:
"Im letzten Landtagswahlkampf habe ich versprochen, dass wir bei einem ambitionierten Kurs bis Ende der Legislaturperiode
die Traummarke von 50.000 grüner Jobs überspringen können. Heute scheint dies realistisch möglich
zu werden - ein neues Ökojobprogramm, das im Jänner in die Landesregierung gehen soll, soll dies möglich
machen."
Weltweit steigen die Investitionen in die Energiewende und den Klimaschutz drastisch an - im vergangenen Jahr waren
es an die 250 Milliarden Dollar. Der Erdgipfel von Rio im Juni soll die Weichen für einen weiteren massiven
Ausbau der green economy stellen.
Anschober: "Vorreiter sind die Gewinner. Daher ist für uns in Oberösterreich das Schaffen neuer
grüner Jobs besonders wichtig - um bei der Umsetzung der Energiewende vorne zu bleiben und den Heimmarkt weiter
massiv auszubauen. Im neuen Programm wird es jedoch um mehr gehen: um Ausbildung und Qualifizierung, um Forschung
und Entwicklung, um den Export und um die Überwindung des Facharbeitermangels, damit die wachsende Zahl grüner
Arbeitsplätze auch besetzt werden kann. Ich hoffe auf eine rasche Umsetzung unseres Programms, das in den
nächsten Wochen präsentiert wird. Erfreulicherweise sind die ersten Budgetmittel bereits reserviert.
Genau das ist der Sinn von intelligentem Sparen - durch Reformen etwa in der Verwaltung Finanzmittel frei schaufeln,
um in die Zukunftsbereiche investieren zu können." |