U-Bahn, Bim und Autobus legen täglich über 180.000 Kilometer zurück
Wien (rk) - U-Bahnen, Autobusse und Straßenbahnen der Wiener Linien legten im vergangenen Jahr
insgesamt 66 Millionen Kilometer zurück. An den 365 Tagen des abgelaufenen Jahres umkreisten die Wiener Linien
also umgerechnet 1.654 Mal die Erde.
Jeden Tag legen die Fahrzeuge der Wiener Linien etwa 180.000 Kilometer zurück. Das entspricht 4,5 Mal der
Wegstrecke des Erdumfanges von 40.000 Kilometern. Allein die Züge auf der U6 legen jeden Tag eine Distanz
von insgesamt über 8.500 Kilometern zurück. Das entspricht etwa der Entfernung von Wien nach Havanna.
Autobusse legen die meisten Kilometer zurück
„Hunderte Fahrzeuge sind Tag für Tag für unsere Fahrgäste unterwegs. Die Fahrgastzahlen
steigen seit Jahren. Das ist für uns Auftrag, unser Angebot für die Fahrgäste laufend auszubauen.
2012 geht der Ausbau des Öffi-Netzes in vollem Tempo weiter“, so Wiener-Linien- Geschäftsführer
Günter Steinbauer.
Die größten Wegstrecken – 29 Millionen Kilometer – legten 2011 in Summe die Wiener Autobus-Linien auf
über 80 Linien zurück. Es folgen die Straßenbahn mit 23 Millionen zurückgelegten Kilometern
sowie die U-Bahn mit einer Wegstrecke von 14 Millionen Kilometern. Im Durchschnitt sind werktags rund 900 Fahrzeuge
der Wiener Linien gleichzeitig unterwegs, um die Fahrgäste rasch und sicher ans Ziel zu bringen. |