Hermann Petz für seine Verdienste auf dem Gebiet des Medienwesens ausgezeichnet
Wien (bpd) - "Die Medienkonsumenten der Gegenwart sehnen sich nach Qualität und Verlässlichkeit.
Sie wollen Orientierung und suchen nach tieferen Inhalten abseits der Oberflächlichkeit. Hermann Petz ist
jemand, der sich der Qualität besonders verpflichtet fühlt. Er hat es sich im Bereich der Medien zur
Aufgabe gemacht, den Qualitätsjournalismus zu fördern und so Menschen anzusprechen, die Halt und Orientierung
suchen. In seinem Aufgabenbereich fühlt er sich besonders der Objektivität verpflichtet. Durch seine
Position in der Moser Holding AG und der APA ist er in einer Schlüsselstelle, an der er eine sehr verantwortungsvolle
Tätigkeit ausübt. Dies alles ist ein guter Grund, ihm zu danken und ihn für seine Leistungen in
einem Bereich auszuzeichnen, der von besonderer Bedeutung für unsere Gesellschaft ist", sagte Bundeskanzler
Werner Faymann am 10.01. anlässlich der Überreichung des Großen Ehrenzeichens für Verdienste
um die Republik Österreich an Hermann Petz.
"Gerade viele junge Menschen stellen heute sehr tiefgreifende Fragen. Vor allem in einer wirtschaftlich schwierigen
Zeit, in der die Unsicherheit zunimmt und die Finanzmärkte eine immer stärker werdende Rolle einnnehmen,
fragen sich die Menschen, ob es in dieser Gesellschaft so etwas wie Berechenbarkeit, Sicherheit und Dauerhaftigkeit
gibt. Im Bereich der Medien geht es wie auch in der Politik darum, jenen Anerkennung und Respekt zu zollen, die
etwas leisten möchten und die ausgebildet werden wollen. Ich denke hier vor allem an die jungen Menschen in
unserem Land, denn die Förderung des Nachwuchses muss eine unserer vordringlichsten Aufgaben sein. Gerade
sie verdienen eine Chance auf dem Arbeitsmarkt und eine Zukunftsperspektive", so Faymann.
"Als Vorstandsvorsitzender der APA trägt Hermann Petz Verantwortung für die Seriosität dieser
wichtigsten Nachrichtenquelle Österreichs. Niemand der im öffentlichen Leben steht, kann auf die recherchierten
Beiträge dieses Pressedienstes verzichten. Denn APA steht für – im Großen und Ganzen – Seriosität,
Ausgewogenheit und Ernsthaftigkeit. Die APA hat sich in den letzten Jahrzehnten auf erstaunliche Weise kaufmännisch
weiterentwickelt, ohne ihre redaktionelle Unabhängigkeit aufzugeben. Denn eines muss uns im Umgang mit den
Medien klar sein: Ihre Freiheit ist ein unverzichtbares Gut, um das wir immer wieder zu ringen haben. Ihre Unantastbarkeit
muss außer Streit stehen", so der Bundeskanzler.
Mag. Hermann Petz ist Vorstandsvorsitzender der Austria Presse Agentur (APA) und der Moser Holding AG. Er ist auch
Mitglied des Vorstandes und des Präsidiums des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ) sowie Österreich-Delegierter
der ENPA (European Newspaper Publishers Association). Seine Laufbahn im Verlagswesen begann er 1990, wo er zunächst
verschiedene Funktionen bei der Tiroler Tageszeitung ausübte. In seiner 2003 übernommenen Tätigkeit
als Vorstandsvorsitzender der Moser Holding AG zeichnete er für die Entwicklung des Gratiszeitungs- und Magazinsektors
über die Tiroler Landesgrenzen hinaus verantwortlich. Dabei setzte er einen starken Online-Schwerpunkt und
etablierte das Internet als unverzichtbaren Medienkanal. |