|
||
Ausbau der direkten Demokratie |
erstellt am |
|
Kurz:
Demokratiepaket für Österreich
Die Demokratie in Österreich braucht neue Impulse – die Menschen wünschen sich Möglichkeiten
um selbst aktiv werden zu können. Genau darum wird es im Demokratiepaket der ÖVP gehen. Was die FPÖ
möchte ist bei der Ausarbeitung unwichtig und auch eine Koppelung an andere politische Projekte spielt für
den JVP-Chef keine Rolle. Kurz: "Was die FPÖ sich wünscht, ist mir sehr egal. Unser Paket wird im
Mai fertig sein, da ist die Schuldenbremse hoffentlich längst erledigt." |
||
|
||
Hofer: FPÖ auf dem richtigen Weg - Direkte Demokratie stärken! Umfrage der Regionalmedien zeigt überwältigenden Zuspruch zu freiheitlichen Positionen Wien (fpd) - Mehr als 30 Prozent der Bürger sind der Meinung, dass die FPÖ für Österreich die richtigen Entscheidungen trifft. Den Regierungsparteien wird dies in wesentlich geringerem Ausmaß zugetraut. Dieses Ergebnis einer durch die Regionalmedien Austria beauftragten und von Oekonsult durchgeführten Befragung ist für die FPÖ eine weitere Bestätigung des eingeschlagenen Kurses. "Wir erkennen daraus ganz klar, dass unser entschiedenes Eintreten für mehr direkte Demokratie die Menschen erreicht", stellt dazu der stellvertretende FPÖ-Obmann NAbg. Norbert Hofer fest. Hofer verweist auch auf eine aktuelle Studie aus der Schweiz, die belegt, dass es um die öffentlichen Finanzen der einzelnen Kantone umso besser bestellt ist, je stärker die Einwohner selbst über die Verwendung der Staatsausgaben mitbestimmen können. "Auch in diesem Sinne ist es ein Gebot die Stunde, die Menschen in die politischen Entscheidungen stärker einzubinden, vor allem auch in Hinblick auf einen weiteren Milliardentransfer aus Österreich in marode EU-Staaten", argumentiert Hofer. Die Angst der Regierungsparteien vor dem Volk entfremde diese zusehends von den Bürgern. |
||
Wir übernehmen hier Stellungnahmen aller im Parlament vertretenen
Parteien – |
||
Die Verantwortung der Inhalte liegt bei den Aussendern. Die Redaktion. |
||
zurück |