Baumesse Oberwart: Bauen, Energie sparen, Sanieren und Einrichten stehen im Mittelpunkt
Oberwart (blms) - Bauen, Energie sparen, Sanieren, Einrichten – das sind die vier großen Themenbereiche,
denen sich die Baumesse Oberwart in diesem Jahr widmet. 290 Aussteller präsentieren von 19. bis 22. Jänner
ihre Produkte und Dienstleistungen. „Die Baumesse Oberwart ist ein wesentlicher Impulsgeber für die burgenländische
Wirtschaft. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist wichtig, nicht nur sinnvoll zu sparen, sondern auch
zu investieren. Wir müssen die Arbeitslosigkeit durch Investitionen bekämpfen. Das Burgenland hat auch
weiterhin die beste Wohnbauförderung. 120 Millionen Euro stehen heuer zur Verfügung. Wir fördern
damit Wohnungen. Eigenheime, Sanierungsmaßnahmen aber auch Alternativenergieanlagen. Ich glaube, dass wir
damit auch einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, so Landeshauptmann Hans Niessl anlässlich
der Eröffnung der 22. Baumesse Oberwart.
290 Aussteller lassen diese 22. Leistungsschau bis 22. Jänner 2011 zur Informationsplattform für alle
Bauherrn und Eigenheimbesitzer werden. Rund ums Hausbauen, Ausbauen, Sanieren, Einrichten und Energie sparen präsentiert
die Branche unzählige Informationen, praktische Ideen und Lösungsvorschläge. Sie bietet aber nicht
nur umfassende Informationen in allen Bereichen, die mit dem großen Thema „Bauen & Wohnen“ zu tun haben
sondern auch die Gelegenheit, sich über die Angebotsvielfalt fachkundig beraten zu lassen und Preis, Leistung
sowie Qualität direkt zu vergleichen. Nur ein paar Schritte sind Messebesucher von unterschiedlichen Angeboten
entfernt, können sich an einem Ort über verschiedene Technologien informieren und sofort hilfreiche Vergleiche
anstellen. Interessantes gibt es für jeden, der im Bereich „Bauen & Wohnen“ aktiv werden will – ob jemand
ein altes Haus renovieren will und sich über Innovationen bei der Wärmedämmung und passenden Heizvarianten
schlau machen möchte, oder ob jemand den Traum vom Eigenheim realisieren will und sich über Vorteile
von Alternativenergien informieren möchte
Landeshauptmannstellvertreter Franz Steindl hob bei der Eröffnung der Baumesse die wichtige Rolle der burgenländischen
Bauwirtschaft in der wirtschaftlichen Entwicklung hervor: „Und weil die Bauwirtschaft so bedeutend ist, sorgen
wir seitens des Landes dafür, dass kräftig investiert wird. Eine wesentliche Rolle nimmt hier unsere
Wohnbauförderung ein. Die burgenländischen Gemeinden investieren jährlich 14 Millionen Euro. Ein
großer Teil davon geht in kleine Betriebe. Die Wohnbauförderung ist der Treibstoff, die Bauwirtschaft
ist der Konjunkturmotor“.
Die Baumesse ist noch bis Sonntag, dem 22. Jänner, bis 18.00 Uhr geöffnet. |