Gespräche mit Fischer und Spindelegger
Bozen (lpa) - Landeshauptmann Luis Durnwalder wird am 18.01. in Wien sein, wo er mit Bundespräsident
Heinz Fischer sowie Vizekanzler Michael Spindelegger zusammentreffen wird. Auf dem Programm steht zudem ein Vortrag
Durnwalders vor der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen.
Seine morgige Wien-Reise wird der Landeshauptmann in erster Linie dazu nutzen, die österreichische Staatsspitze
über das Sparpaket und die Liberalisierungsbemühungen der Regierung Monti, vor allem aber über die
daraus resultierenden Folgen für Südtirol zu informieren. "Ich bin sicher nicht in Wien, um dort
über die Einsparungen der römischen Regierung zu jammern, sondern um den Bundespräsidenten und die
Bundesregierung darüber zu informieren, in welchen Bereichen wir Befürchtungen eines Einschnitts der
Autonomie hegen", so Durnwalder. Seine Besuche bei Vizekanzler Spindelegger, der als Außenminister zuständig
für Südtirol ist, sowie Bundespräsident Fischer seien demnach rein informativer Natur, auch weil
bei den Treffen auch andere Themen, etwa die Entwicklungen rund um den Bau des Brennerbasistunnels und die Haltung
der Landesregierung dazu angesprochen werden sollen.
Während das Treffen mit Vizekanzler Spindelegger bereits in der Früh angesetzt ist, trifft Durnwalder
am frühen Nachmittag mit Bundespräsident Fischer zusammen. Dazwischen hält der Landeshauptmann auf
Einladung der von Altbundeskanzler Wolfgang Schüssel geleiteten Österreichischen Gesellschaft für
Außenpolitik und die Vereinten Nationen ein Referat über die Autonomie als Grundlage des Aufschwungs.
Abgeschlossen wird der Wien-Besuch Durnwalders mit einem Treffen mit dem italienischen Botschafter in Wien, Eugenio
d'Auria. |