Vorarlberg stellt Fördermittel für sechs
Beschäftigungsprojekte zur Verfügung
Bregenz (vlk) - Die Vorarlberger Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom 17.01. Fördermittel
für sechs Beschäftigungsprojekte beschlossen. Für die Einrichtung von insgesamt 198 Vollzeitarbeitsplätzen
werden insgesamt bis zu 1,8 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, informierte Landeshauptmann Markus Wallner
im Pressefoyer.
"Damit erhalten heuer rund 540 Langzeitarbeitslose Hilfe für den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt",
sagte der Landeshauptmann. Die Arbeitsprojekte in Vorarlberg sind gemeinnützig organisiert und bieten langzeitarbeitslosen
Menschen ein befristetes Dienstverhältnis, welche in enger Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmarktservice (AMS)
besetzt werden. In Vorarlberg gibt es insgesamt sieben gemeinnützige Beschäftigungsprojekte, die solche
Arbeitsprojekte führen.
Ziel ist es, langzeitarbeitslose Menschen durch regelmäßige Beschäftigung, Aus- und Weiterbildungskurse
sowie soziale Begleitung und Betreuung in ihrer Lebenssituation zu stabilisieren und auf einen Dauerarbeitsplatz
im ersten Arbeitsmarkt vorzubereiten bzw. zu qualifizieren.
Vielfältige Leistungen
Die Arbeitsprojekte erbringen für Vorarlberger Unternehmen sowie für öffentliche und gemeinnützige
Einrichtungen vielfältige Leistungen wie z.B. Verpackung, Fertigung von Paletten/Kisten, Bearbeitung von Metallteilen
in Serie (Bohren, Drehen, Fräsen), Wald- und Umweltpflege, Spielplätze (Konzeption, Fertigung, Pflege).
Darüber hinaus werden in diesen Arbeitsprojekten auch Dienstleistungen für Privatpersonen (z.B. Übersiedelung)
erbracht.
Neben Fördermitteln des Landes erhalten die sechs Beschäftigungsprojekte auch Fördergelder des AMS
in Höhe insgesamt bis zu fünf Millionen Euro (darunter auch EU-Mittel).
Beschäftigungsprojekte in Vorarlberg
- ABO, Verein zur Ausbildung und Beschäftigung im Oberland
- Dornbirner Jugendwerkstätten
- CARLA - Arbeitsprojekte (Diözese Feldkirch)
- Kaplan Bonetti GmbH, Dornbirn
- Aqua Mühle Frastanz
- INTEGRA
- ABF, Arbeitsinitiative für den Bezirk Feldkirch |