Große Beteiligung der österreichischen Lebensmittelwirtschaft auf Russlands wichtigster
internationaler Fachmesse PRODEXPO MOSKAU 2011
Wien (pwk) - Von 7. bis 11. Februar findet die PRODEXPO MOSKAU, die wichtigste internationale Fachmesse
der Lebensmittelwirtschaft für Russland und die GUS-Staaten, am Messegelände Expocenter Moskau statt.
Die Außenwirtschaft Österreich (AWO) der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) organisiert gemeinsam
mit dem österreichischen AußenwirtschaftsCenter Moskau einen Österreich-Stand für 18 österreichische
Ausstellern. Das reichhaltige Produktsortiment umfasst Qualitätsweine, Saftkonzentrate und Öle aus Knoblauch,
Fleisch- und Wurstwaren, Backwaren, Süßwaren, Marmelade, Kürbiskerne und Kürbiskernöl,
Edelbrände und Schnäpse, Teesorten, Flaschenkapseln und sauerstoffangereichertes Mineralwasser.
"Die österreichischen Aussteller erwarten sich zahlreiche Kontakte zu bestehenden Kunden, neue Kontakte
zu Importeuren, Distributeuren sowie Einkäufern von Handelsketten und Vertretern des Hotel- und Gastronomiegewerbes",
sagt Franz Ernstbrunner von der AWO. Die Chancen für die österreichische Lebensmittelindustrie in Russland
und den übrigen GUS-Staaten sind vielfältig. Qualitätsweine - vor allem trocken und süß
- können beachtliche Preise erzielen, Fleisch- und Käseprodukte treffen den Geschmack der russischen
Bevölkerung. Ernstbrunner: "Gelangen die Produkte einmal auf den russischen Markt, werden sie von Moskau
bis in die entferntesten Regionen Sibiriens, zum Großteil in Supermärkten, vertrieben."
Insgesamt beteiligen sich 2.400 Aussteller aus 57 Ländern an der PRODEXPO MOSKAU. 95.000 Fachbesucher aus
dem gesamten Gebiet Russlands und der GUS-Staaten werden erwartet. |