Eisenstadt (wkbgld) - Im WIFI Burgenland hält die Zukunft der modernen Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik
jetzt schon Einzug. In einer spannenden Präsentation zeigten 13 Kommunikationselektronik-Lehrlinge unter anderem,
wie das Wohnzimmer der Zukunft aussieht.
Ob elektronischer Weinausschenker, „Homematic“-Musterwohnung oder „Faszination i-Wall“ – Wer wissen will, wie die
Technik von morgen aussieht, war im WIFI Burgenland genau richtig. Neben technischen Spielereien für den Alltagsgebrauch
wurden im Rahmen der Projektpräsentation „Analog – Dialog – Digital“ Einblicke in neue Entwicklungen im Bereich
der Unterhaltungs- und Kommunikationstechnik gewährt.
Dabei hatten die Besucher der Ausstellung nicht nur die Möglichkeit, zu sehen, welche technischen Highlights
das Wohnzimmer der Zukunft für sie bereithält – das interaktive „i-Wall-System“ ermöglichte den
Zusehern, selbst Teil der Ausstellung zu werden und sich an dem modernen Home-Entertainment-System auszuprobieren.
13 junge Technik-Talente aus der WIFI-Lehrwerkstatt „Kommunikationselektronik für Video- und Audiotechnik“
präsentierten im Rahmen der Ausstellung „Analog – Dialog – Digital“ im WIFI Burgenland ihre eigens entwickelten
Projekte. Die Jugendlichen, die zwischen 15 und 21 Jahre alt sind, sind zuvor im Rahmen des durch WIFI und AMS
Burgenland gegründeten Lehrgangs Kommunikationselektronik zu wahren Technik-Profis ausgebildet worden. „Besonders
in der Technik- und Elektronik-Branche werden händeringend Nachwuchskräfte gesucht“, so Lehrgangsleiter
Johann Herzog. |