Graz (stadt) - Während des 28. Internationalen Festivals "Sarajevska Zima - Sarajewo Winter"
wird auch Graz mit einer Ausstellung, die von der Kulturvermittlung Steiermark organisiert und kuratiert wurde,
vertreten sein. Die Ausstellung hat den Titel „Intensität und Reduktion. Kunst jenseits des Kunstmarkts"
und präsentiert herausragende Werke von Menschen mit geistigen, körperlichen, psychischen bzw. auch
mehrfachen Beeinträchtigungen aus Graz bzw. der Steiermark. Die Malereien, Zeichnungen bzw. Stoffarbeiten
sind charakterisiert durch einen authentischen, individuellen Ausdruck, durch Intensität aber auch durch Intimität
und Originalität. Neben der Veranschaulichung des Könnens und der kreativen Kraft jener Menschen, die
sich trotz verschiedener Bemühungen am Rande der Gesellschaft bewegen, eignen sich ihre Arbeiten aber auch
dazu, Fragen über spezifische Wertvorstellungen innerhalb unserer Gesellschaft aufzuwerfen. In Zeiten ökonomischer
Krisen werden verstärkt Werte oder Normen strapaziert, die die Wahrnehmung jener Werte und Qualitäten
minimiert, die auf Dialog, menschliche Zuwendung und Solidarität gerichtet sind.
Eröffnung: Mittwoch, 8. Februar 2012, 19 Uhr
Ort: Collegium Artisticum in Sarajevo
Dauer der Ausstellung: bis 21. Februar 2012
Im Rahmen der Eröffnungsfestlichkeiten zum Festival finden auch Gespräche und Diskussionen zum Thema
des möglichen Titels „Sarajevo-Kulturhauptstadt Europas 2014" statt, an denen Max Aufischer als Verteter
der Stadt Graz teilnehmen wird. |