Im Jänner 8.000 Neukunden gewonnen
Wien (rk) - Immer mehr Wiener entscheiden sich für eine Jahreskarte der Wiener Linien. Im Jänner
2012 zählten die Wiener Linien mehr als 8.000 Neu-Ausstellungen von Jahreskarten. Das sind viermal mehr als
im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Grund für den starken Zuwachs der Stammkunden ist unter anderem die U2-Verlängerung
in die Donaustadt. Durch sie stieg der Anteil des Öffentlichen Verkehrs an den Wegen der Bezirksbewohner von
28 auf 34 Prozent. Auch höhere Spritpreise spielen eine Rolle.
Ab Mai um 1 Euro am Tag mobil
Die Jahreskarte der Wiener Linien gibt es seit Jänner 1982. Aktuell besitzen rund 380.000 Menschen
eine Jahreskarte. Noch 2005 waren 305.000 Jahreskarten im Umlauf. Mit der Umsetzung der Tarifreform ab 1. Mai kostet
die Jahreskarte 365 Euro – also einen Euro pro Tag. SeniorInnen zahlen 224 Euro. Wien zählt bei den Jahreskarten-Preisen
damit zu den günstigsten Städten Europas. |