Umsteigende PendlerInnen und Verkaufsrekord für Jahreskarten der Wiener Linien sprechen deutliche
Sprache
Wien (rk) - "Nun bestätigen auch die ersten Zahlen, dass die neu eingeschlagene Richtung
in der Wiener Verkehrspolitik Wirkung zeigt", erklärte die Vizebürgermeisterin der Stadt Wien, Maria
Vassilakou freudig. Die Tageszeitung "Kurier" berichtete von Passagier-Zuwächsen bei den Bahnlinien
nach Wien und von einer Vervierfachung beim Kauf von Jahreskarten der Wiener Linien gegenüber einem durchschnittlichen
Monat des Vorjahres. "Das spricht eine deutliche Sprache, dass die BürgerInnen unseren Schwerpunkt öffentliche
Verkehrsmittel annehmen und auch gewillt sind, verbesserte Angebote und günstigere Preise zu nutzen, um vom
Auto auf Bahn und Bim umzusteigen", sagte Vassilakou.
"Die Entwicklung ist ebenso erfreulich wie jene beim Radverkehr, der uns nicht nur im vergangenen Jahr massive
Steigerungen beschert hat, sondern sogar während des Winters mehr RadlerInnen auf die Straße lockt",
so die Wiener Vizebürgermeister. "Für uns ist das eine Bestätigung, den eingeschlagenen Kurs
fortzusetzen und weiter auf den Vorrang des öffentlichen Verkehrs in Wien zu setzen. Mehr Öffi fahren
bedeutet mehr Beitrag zum Klimaschutz, weniger Stau und mehr Lebensqualität in der Stadt." |