Wien (bmlvs) - Verteidigungsminister Norbert Darabos setzt in den kommenden Tagen einen Schwerpunkt zum
Thema internationale Sicherheitspolitik: Am 03.02. wird er als Vertreter einer KFOR-Truppenstellernation am Treffen
der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen.
Österreich ist derzeit drittgrößter Truppensteller im Kosovo. Seit 1995 wirkt Österreich an
der NATO-Partnerschaft für den Frieden ("Partnership for Peace", PfP) mit. Das österreichische
Engagement zielt dabei vor allem auf die Zusammenarbeit bei friedenserhaltenden Operationen, humanitärer und
Katastrophenhilfe sowie bei Such- und Rettungseinsätzen ab. Bei dem Treffen in Brüssel wird unter anderem
über die Zukunft des Einsatzes im Kosovo (KFOR) diskutiert.
Noch am selben Tag wird Darabos nach Deutschland aufbrechen, um bei der Münchner Sicherheitskonferenz mit
den internationalen Spitzen der Sicherheitspolitik über aktuelle Entwicklungen zu beraten. Themen werden unter
anderem sicherheitspolitische Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise, Fragen der Energie- und Ressourcensicherheit,
sowie die Entwicklungen im Mittleren Osten sein. |