Ehrung als Anerkennung für besondere Verdienste um Eisenstadt:
Eisenstadt (stadt) - Im Rahmen einer feierlichen Festsitzung des Gemeinderates wurde dem langjährigen
Dom- und Stadtpfarrer Kanonikus Mag. Josef Prikoszovits am Abend des 01.02. der Ehrenring der Freistadt Eisenstadt
verliehen. "Es ist dies ein Zeichen der Anerkennung für seine im Interesse und zum Wohle der Stadt und
seiner Bürgerinnen und Bürger erbrachten Leistungen", erläutert Bürgermeister Mag. Thomas
Steiner die Beweggründe für die Verleihung.
Josef Prikoszovits hat sich in seiner langjährigen Tätigkeit als Stadtpfarrer von Eisenstadt hohes Ansehen
und allgemeine Anerkennung erworben. Er kennt die Stadt und seine Leute und er kennt ihre Sorgen und Anliegen.
Sein Wirken als Stadtpfarrer von Eisenstadt reicht tief in alle Bereiche des Zusammenlebens unserer Stadt hinein.
"Er ist für unsere Gemeinde Seelsorger, Priester, Respektsperson und Lehrer. Er hat sich im pfarrlichen
Alltag, wie auch im täglichen Leben, immer voll engagiert und für beste Beziehungen zur Stadtverwaltung
eingesetzt. Die Zusammenarbeit entwickelt sich reibungslos und in vielen Fragen zum Wohle der Bürger unserer
Stadt", führt Bürgermeister Thomas Steiner die Begründungen für die Verleihung des Ehrenrings
weiter aus.
Federführend bei der Renovierung der Domkirche
Dom- und Stadtpfarrer Mag. Josef Prikoszovits war es auch, der von Anbeginn seiner Tätigkeit in Eisenstadt
- gemeinsam mit der Diözese - auch federführend an der Renovierung der Domkirche, der Plätze rund
um die Kirche und letztendlich der Errichtung des neuen Pfarrzentrums gearbeitet hat. "Diese neue umfangreiche
Infrastruktur ist auch die Basis für seine erfolgreiche Arbeit in der Pfarre und ein wesentlicher Bestandteil
der Erneuerung des Viertels rund um den Domplatz gewesen", so Bürgermeister Thomas Steiner. Ein gemeinsames
erfolgreiches Projekt ist auch das Lerncafé, das von der Stadt nach Möglichkeit und Tatkraft finanziell
unterstützt wird. Hier wird jungen Menschen, die eine Nachhilfe brauchen, kostenlos geholfen.
Dompfarrer seit über elf Jahren
Josef Prikoszovits wurde 1962 in Oberpullendorf geboren. Nach Abschluss seines Studiums an der Katholischen-Theologischen
Fakultät der Universität Wien wurde er am 29. Juni 1988 von Bischof DDr. Stefan László
in der Dom- und Stadtpfarrkirche zum Hl. Martin in Eisenstadt zum Priester geweiht. Nach seinen seelsorgerlichen
Lehrjahren wurde Prikoszovits am 1. September 1988 Pfarrer von Illmitz. Am 1. September 2000 ernannte ihn Bischof
Dr. Paul Iby zum Dom- und Stadtpfarrer bzw. Kanoniker des Kathedralkapitels zum Hl. Martin in Eisenstadt. Seit
dem 1. September 2005 füllt er die Funktion des Kreisdechanten des Dekanatskreises Nord aus. Zum "Wirklichen
Konsistorialrat" wurde Mag. Josef Prikoszovits am 8. Dezember 2008 ernannt.
Seltene Ehrung für große Persönlichkeiten
Verliehen wird der Ehrenring der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt an Personen die sich um die Stadt
besonders verdient gemacht und Hervorragendes geleistet haben. Der Ehrenring ist nach der Ehrenbürgerschaft
die zweithöchste Auszeichnung in Eisenstadt. Die Verleihung an Josef Prikoszovits wurde in der Sitzung am
21. Dezember 2011 einstimmig beschlossen. Die letzte Verleihung fand im Jahr 2004 statt. Unter den Ehrenringträgern
befinden sich Namen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. So bekamen - unter anderem - die beiden Landesräte
a.D. Karl Kaplan und Paul Rittsteuer, Landesrat Helmut Bieler, die langjährigen Vizebürgermeister Hans
König, Heinz Kittelmann, Dr. Helmut Prinke und Franz Kröpfl oder die ehemaligen Probstpfarrer Prälat
Johann Bauer und Wilhelm Grafl sowie einer der Vorgänger als Dom- und Stadtpfarrer, Mag. Alfred Zistler, schon
den Ehrenring der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt verliehen. |