Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisen Bank International erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen
für Verdienste um die Republik Österreich
Wien (rzb) - Bundespräsident Heinz Fischer hat Herbert Stepic, dem Vorstandsvorsitzenden der
Raiffeisen Bank International AG (RBI), am 31.01. das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die
Republik Österreich überreicht. Die Auszeichnung erfolgte auf Vorschlag der Bundesministerin für
Finanzen, Maria Fekter, und würdigt die wirtschaftlichen Verdienste von Herbert Stepic vor allem im Zusammenhang
mit dem internationalen Engagement der RBI und der damit verbundenen Pionier- und Aufbauarbeit in Zentral- und
Osteuropa (CEE). Diese hat nicht nur den in der Region tätigen lokalen und internationalen, insbesondere österreichischen
Banken ein Geschäftsfeld eröffnet, das nach wie vor ein deutlich höheres Wachstumspotenzial als
Westeuropa bietet. Darüber hinaus hatte Stepic großen Anteil an der Erschließung dieses neuen
Terrains für die österreichische Wirtschaft insgesamt.
In seinen Dankesworten hob Stepic den großen motivatorischen Faktor der Auszeichnung hervor. Er nehme den
Orden stellvertretend für tausende Mitarbeiter entgegen, die trotz des derzeit rauen wirtschaftlichen Klimas
ein hohes Maß an Einsatzfreude und Motivation hätten. "Ich sehe mich auch nach 25 Jahren quasi
als Missionar in Sachen Zentral- und Osteuropa und versuche, die Leidenschaft für die Region auf andere zu
übertragen. Ich habe viel Sympathie für die Menschen der Region und für ihren Wunsch, sich den Wohlstand
zu schaffen, der ihrer Elterngeneration verwehrt blieb. CEE bleibt die Wachstumsregion Europas und ist auch für
Österreichs Wirtschaft ein wesentlicher Wachstumsfaktor", so Stepic.
Das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ist einer der höchsten
österreichischen Orden für Personen aus der Wirtschaft. An der Feierlichkeit nahmen neben der Familie
des Geehrten u.a. WU-Rektor Christoph Badelt, Unicredit-CEO Willibald Cernko, Vienna Insurance Group-CEO Günter
Geyer, Hotel Sacher-Geschäftsführerin Elisabeth Gürtler, Raiffeisen-Generalanwalt Christian Konrad,
OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny, Leipnik-Lundenburger Vorstandsvorsitzender Josef Pröll, OeKB-Vorstandsmitglied
Rudolf Scholten, IV-Präsident Veit Sorger, EZB-Direktoriumsmitglied Gertrude Tumpel-Gugerell und Erste Bank-CEO
Andreas Treichl teil. |