Staatssekretär empfängt Gouverneur von Bagdad in Begleitung einer Delegation der österreichisch-arabischen
Handelskammer
Wien (bmeia) - „Es besteht ein großes Interesse Österreichs am weiteren Ausbau der bilateralen
Beziehungen, insbesondere der Wirtschaftsbeziehungen, mit dem Irak“, so Staatssekretär Wolfgang Waldner anlässlich
eines Treffens mit dem Gouverneur von Bagdad, Saleh Abdul Razaq, der sich zu einem einwöchigen Besuch in Österreich
aufhält.
Der Irak ist eines der Länder mit dem größten jährlichen Wirtschaftswachstum. So wuchs die
irakische Wirtschaft 2011 um 9,5%. Seit 2008 stiegen die österreichischen Exporte in den Irak kontinuierlich,
sodass das Land mittlerweile zum drittwichtigsten Markt für österreichische Produkte im arabischen Raum
geworden ist. Das Handelsvolumen hat sich von 2010 auf 2011 mehr als verdreifacht und beträgt jetzt 600 Mio.
Euro. „Ich sehe gute Investitionsmöglichkeiten für unsere Unternehmen, vor allem im Infrastrukturbereich
in den Bereichen Wasser, Strom und Spitäler“, betonte der Staatssekretär.
Thema des Gesprächs war auch die aktuelle innenpolitische und regionale Situation wenige Wochen nach Abzug
der US-Truppen. „Ich habe gegenüber Gouverneur Razaq auch meine tiefe Besorgnis über die erschreckend
hohe Anzahl an Hinrichtungen im Irak seit Jahresbeginn ausgedrückt“, so Waldner abschließend. |