Bregenz (stadt) - Dieser Tage legte das Standesamt Bregenz seinen Tätigkeitsbericht für das abgelaufene
Jahr vor. Demzufolge gab es 2011 insgesamt 1.089 Geburten und 328 Sterbefälle. Von den Geburten entfielen
544 auf Mädchen und 545 auf Buben. In 17 Fällen kamen Zwillinge zur Welt. Die Zahl der Eheschließungen
betrug 204.
297 der Kindeseltern kamen direkt aus Bregenz, gefolgt von 116 aus Hard, 91 aus Lauterach, 78 aus Wolfurt sowie
je 54 aus Hörbranz. Die restlichen Mütter und Väter kamen vorwiegend aus anderen Vorarlberger Gemeinden,
zu einem nicht unbeträchtlichen Teil aber auch aus Deutschland (34).
867 Neugeborene waren österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, folglich 222 Ausländerinnen
und Ausländer, davon 90 deutsche und 42 türkische Kinder.
Und auch eine Statistik über die am häufigsten vergebenen und damit beliebtesten Vornamen gibt es wieder.
Bei den neugeborenen Mädchen war dies an erster Stelle Anna (15-mal), gefolgt von Johanna (13-mal), Laura
(11-mal) sowie Lina (8-mal). Bei den Buben beginnt die Reihung mit Lukas (13-mal) und setzt sich fort mit David
und Maximilian (je 9-mal) sowie
Noah (8-mal). |