Dritte Landtagspräsidentin Marianne Klicka mit dem Präsidenten der Österreichischen
Rechtsanwallskammertage Dr. Rupert Wolff
Wien (rk) - Von 16. bis 18. Februar tagte die 40. Europäische Präsidentenkonferenz der
Anwaltsorganisationen in Wien. Die Auftaktveranstaltung dazu fand im Naturhistorischen Museum in der oberen Kuppelhalle
statt, wo die Dritte Präsidentin des Wiener Landtags, Marianne Klicka, den Präsidenten des Österreichischen
Rechtsanwaltskammertages, Dr. Rupert Wolff, und die RepräsentantInnen der europäischen Anwaltsorganisation
am Abend des 16.02. als Gastgeberin willkommen hieß. „Die Tatsache, dass mehr als 250 TeilnehmerInnen aus
ganz Europa, aber auch RepräsentantInnen der Weltorganisationen der Anwaltschaft zur Europäischen Präsidentenkonferenz
mit ihrer Präsidentin Marcella Prunbauer-Glaser nach Wien kommen, zeigt die Bedeutung, die sich die Advokatengespräche
im Laufe der vielen Jahre im gesamten Rechtsleben erworben haben“ betonte Klicka.
Ziele der Wiener Advokatengespräche
Die österreichischen Anwälte verfügen über ein dichtes Netz an internationalen Kontakten.
Die Wiener Advokatengespräche dienen dafür als Plattform und stehen für Meinungs- und Gedankenaustausch,
aber auch für den Abbau von Informationsdefiziten, für die Interpretation der gegenseitigen Standpunkte
und Festlegung von Strategien. Bei den diesjährigen Gesprächen werden sich die TeilnehmerInnen mit dem
Thema „Justiz in Gefahr – Was tun?“ auseinandersetzen. |