Wien (bmeia) - Am Rande der am 16.02. in Wien stattgefundenen dritten Ministerkonferenz des Paris Pact traf
Staatssekretär Waldner für bilaterale Arbeitsgespräche mit seinem italienischen Amtskollegen Staffan
de Mistura und dem britischen Staatssekretär Alistair Burt zusammen. „Österreich, Italien und Großbritannien
haben gleichgerichtete Interessen hinsichtlich einer möglichst nachhaltigen Umsetzung aller Vorgaben des Paris
Pacts, die darauf abzielen, den Anbau, die Produktion sowie den Handel von Opiaten aus Afghanistan nachhaltig zu
vermindern“, hielt Waldner fest.
„Mit meinem italienischen Kollegen habe ich neben dem Engagement der internationalen Staatengemeinschaft in Afghanistan
auch intensiv den Arabischen Frühling und die Lage in Syrien erörtert“, so Waldner und weiter, „De Mistura
greift dabei auf einen reichen Erfahrungsschatz in der multilateralen Diplomatie zurück, nicht zuletzt weil
er 2010/2011 UN-Sonderbeauftragter für Afghanistan war.“
Österreich schätze Italien aufgrund der gemeinsamen Geschichte und Nachbarschaft als Freund, und als
enger Kooperationspartner in der UNO und am Amtssitz Wien. Italien habe jahrelang den Leiter des UN-Büros
für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) in Wien gestellt und zähle zu den größten
Beitragszahlern und wichtigsten Unterstützern der UNIDO.
„Was die innerstaatliche Situation in Italien und die Arbeit von Premierminister Monti betrifft, wurde mir bestätigt,
dass Italien trotz erster Erfolge noch einen schwierigen Weg vor sich hat“, so der Staatssekretär.
Auch mit dem britischen Amtskollegen Alistair Burt tauschte sich der Staatssekretär über die Lage in
Syrien und im Nahen Osten aus. Gegenstand des Gesprächs waren auch die österreichischen Schwerpunkte
im Menschenrechtsrat und mögliche Kooperationsansätze im Bereich der Anti-Korruptionsakademie in Wien,
sowie auf dem Gebiet der internationalen Abrüstung.
Am 17.02. wird Staatssekretär Waldner gemeinsam mit UN-Generalsekretär Ban Ki-moon das Wiener UNODA-Büro
(UN-Abrüstungsbüro) eröffnen und mit ihm und dem schwedischen Außenminister Carl Bildt an
den 15-Jahr Feierlichkeiten der CTBTO teilnehmen. |