|
||
Stadtrat Ludwig besuchte 5. Wiener Ball in Hamburg |
erstellt am |
|
Wien und Hamburg: Zwei weltoffene Städte – ein gesellschaftlicher Höhepunkt Hamburg/Wien (rk) - Zum nunmehr 5. Mal fand am Wochenende 25./26.02. der Wiener Ball im Grand Elysée Hamburg statt. Mehr als 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Showbiz konnten durch die am Ball gebotene Wiener Musik und Österreichische Kulinarik den Flair Wiens genießen. Stadtrat Dr. Michael Ludwig, der in Vertretung des Wiener Bürgermeisters teilgenommen hat, wies in seiner Rede auch auf das Klimt-Jahr hin, in dessen Rahmen in Wien unzählige Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden, und bewarb damit die Tourismusdestination Wien. Ehrengast war die Schauspielerin Iris Berben. Sie engagiert sich für den Verein "Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland", der sich gegen Rassismus, Antisemitismus, gegen Fremdenfeindlichkeit und rechte Gewalt einsetzt. Diesem Verein kamen auch die Einnahmen der Tombola zugute. Der Wiener Ball in Hamburg ist vor 5 Jahren auf Initiative des damaligen österreichischen Generalkonsuls Regierungsrat Leopold Köllner und des Hotelinhabers und Besitzers einer gleichnamigen Steak-House Kette, Eugen Block, entstanden und ist mittlerweile ein fester Termin im gesellschaftlichen Leben der Stadt. Doch Wien und Hamburg verbindet mehr als gesellschaftliche Events. So wurde am Rande der Veranstaltung auch über eine zukünftige Zusammenarbeit im Rahmen der Donauraum-Strategie nachgedacht. "Man kann auf gesellschaftlichen Veranstaltungen wie Wiener Bällen viele persönliche Kontakte knüpfen, aber die darauf folgende konkrete Zusammenarbeit von Städten zeigt sich auf vielfältigen Ebenen. Das gilt auch für die Achse Wien – Hamburg", so Stadtrat Ludwig im Rahmen der Eröffnung. |
||
![]() |