Sicherheits-Fachbuch vorgestellt: 40 Autoren beleuchten dieses Thema in allen Facetten
Eisenstadt (blms) - Das Thema Sicherheit in allen gesellschaftlichen Facetten beleuchtet das neu
erschienene Fachbuch „Wir sind sicher. Sicher?“. Das umfangreiche Kompendium mit Beiträgen von 40 Autorinnen
und Autoren wurde Mittwochabend im TechLab in Eisenstadt vorgestellt. Herausgeber sind Georg Pehm, Leiter der Stabsstelle
Europabüro und Statistik der Burgenländischen Landesregierung, und Sicherheitsdirektor-Stellvertreter
Ronald Reiter.
„Das Burgenland ist ein sicheres Bundesland, aber das darf kein Grund sein sich zurückzulehnen. Wir müssen
uns laufend fragen was zu tun ist, damit auch in Zukunft dieses hohe Maß an Sicherheit gewährleistet
bleibt. Das Fachbuch ist ein wichtiger Beitrag dazu“, so Landeshauptmann Hans Niessl bei der Präsentation
des Fachbuches. Die Publikation liefere eine Menge Inputs auch für die Politik und sei ein wichtiger Beitrag
für die Sicherheitspolitik im Land, ist sich Herausgeber Georg Pehm sicher: „Das Thema Sicherheit ist nach
der Beschäftigungspolitik und der damit verbundenen Arbeitsplatzsicherheit das zweitwichtigste Thema, das
die Menschen beschäftigt.“
Die Sicherheit sei in den letzten Jahren verstärkt in den Mittelpunkt des Interesses der Menschen gerückt,
weiß Co-Herausgeber Ronald Reiter: „Es ist eine gesellschaftspolitische Aufgabe, sich damit auseinanderzusetzen.
Deshalb sind die Beiträge der Autorinnen und Autoren auch breit gefächert und reichen von Prävention,
Schule, Wirtschaft, Medien bis Internetkriminalität und vieles mehr. Wir haben die Sicherheit aus dem Eck
der Kriminalitätsbekämpfung herausgeholt, es ist uns gelungen einen Experten-Input zu liefern um das
Thema weiterzudrehen.“
Das Fachbuch „Wir sind sicher. Sicher?“ ist im Bohmann Verlag erschienen und im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
Der Preis beträgt Euro 24,90. |